Staffel 1, Folge 15–27
15. Wie Tiere sich tarnen
Staffel 1, Folge 15Augen auf bei „Tier hoch vier“: Vom Apothekerskink bis zum Zebra präsentiert das neue Magazin die pfiffigsten Tarn- und Täuschmanöver aus dem Tierreich. Es gibt zwei Gründe, sich „unsichtbar“ zu machen: Manche Tiere wollen fressen, andere nicht gefressen werden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 14.11.2004 Das Erste 16. Der kleine Unterschied – Männchen und Weibchen im Tierreich
Staffel 1, Folge 16Das „Tier hoch vier“-Team untersucht, wie groß der kleine Unterschied in der Fauna sein kann, etwa bei Hirsch und Hirschkäfer. Der Größte, Beste und Schönste versuchen die Herren Stirnlappenbasilisk und Fasan zu sein: Mitten im Studio blasen und plustern sie sich auf, doch gegen den Balztanz der Großtrappe sind sie bescheidene Gesellen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 21.11.2004 Das Erste 17. Wasserspiele – Seehund, Krokodil und Co.
Staffel 1, Folge 17Deutsche TV-Premiere So. 05.12.2004 Das Erste 18. Jambo! – Die Tierwelt Afrikas
Staffel 1, Folge 18Die Tierwelt Afrikas im TV-Studio: Moderatorin Anja und die Ziege Anton begrüßen heute jede Menge Tiere aus afrikanischen Wüsten, Steppen, Savannen und dem Dschungel: Eine Tigerpython schlängelt sich um Anjas Hals und Anton geht auf Sicherheitsabstand zu den pieksigen Stachelschweinen. Ebenfalls auf Gut Rommerskirchen zu Gast: ein winziger Rüsselspringer, eine Panterschildkröte und das kleine Berberäffchen Jane. Es wurde vor kurzem von Pilzsuchern in einem Wald bei Luxemburg gefunden und wird jetzt in einer Affenstation aufgepäppelt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2005 Das Erste 19. Wildlife: Überleben unter extremen Bedingungen
Staffel 1, Folge 19Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2005 Das Erste 20. Zweibein, Vierbein, Tausendfuß
Staffel 1, Folge 20Von der Giraffe bis zum Tausendfüßler: Anja Backhaus, Reporter Simon-Paul Wagner und Anton, die Ziege, verraten, was Tiere mit Hilfe ihrer Beine alles können. Anton stellt Anja diesmal auf die Probe: Sie soll ein fünfbeiniges Tier ins Studio einladen – ob ihr das gelingen wird? Doch das ist nicht die einzige schwierige Aufgabe: Anja und Simon-Paul starten mit ihrem eigenen Schlittenhundgespann in den winterlichen Schwarzwald: Hundeführer Roland zeigt ihnen, wie man mit 24 Hunde-Beinen superschnell durch den Schnee flitzt – und woher die Hunde wissen, wo sie hinrennen sollen. Storchendame Martina stolziert mitten durchs „Tier hoch vier“ Studio. Sie eröffnet die große „Tier hoch vier“-Bein-Parade: mit einem sechsbeinigen Käfer, einer achtbeinigen Vogelspinne, einem Tausendfüßler, Ameisen, die an der Decke laufen können, einem Hund mit Schwimmhäuten und einem Bambi, das ganz wackelig auf seinen langen Beinen steht.
Um den Titel der drei „irrsten Latschen“ kämpfen der Flugfrosch mit seinen riesigen Haftpolstern an den Füßen, das Okapi mit gestreiftem „Höschen“ und weißen „Stiefeln“ und der Blaubär. Tier hoch vier – das halbstündige Magazin mit der Ziege. Neues Tierfernsehen – mal handzahm, mal richtig wild. Mit Moderatorin Anja Backhaus, Reporter Simon-Paul Wagner und der ersten und einzigen Ziege, die als Co-Moderator für das deutsche Fernsehen arbeitet. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2005 Das Erste 21. Tierisch beweglich! – Die größten Bewegungskünstler
Staffel 1, Folge 21Unglaublich langsam, unfassbar schnell und unheimlich geschickt: Heute präsentieren Moderatorin Anja Backhaus und Anton, die Ziege, die größten Bewegungskünstler im Tierreich. Durchs Studio klettern die kühnsten Ratten, geschickte Geckos, Frösche kleben sich an spiegelglatten Glasplatten fest, und die Sprung-Künste einer Katze sind zu sehen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2005 Das Erste 22. Huf und hott
Staffel 1, Folge 22Wer gut zu Huf ist, kommt heute zu Moderatorin Anja Backhaus und Anton, der Ziege. Denn bei Tier hoch vier dreht es sich diesmal um große und kleine Huftiere aus der ganzen Welt: Anja verfolgt die Spuren der Giraffen in Afrika, beobachtet die seltenen indischen Panzernashörner und besucht echte Wildpferde mitten in Deutschland. In der Reportage versucht Simon-Paul Wagner (u.a. ,,Marienhof“) sein Glück als Cowboy-Azubi … Doch Huf ist nicht gleich Huf. Um das zu zeigen, hinterlassen die Studiogäste ihren Hufabdruck – Anton natürlich auch. Anhand des ,,Walk of Huf“ erklärt Anja den Unterschied zwischen Paarhufer und Unpaarhufer.
Es verewigen sich: ein zotteliges Alpaka, das zur Familie der Lamas gehört, ein Mini-Pony und das Zwergflusspferd Elsbeth. Anja weiß, was das so genannte ,,Nilpferd“ mit einem Gaul gemeinsam hat – und wie es die wuchtigen Tiere schaffen, sich elegant durchs Wasser zu bewegen. Höhepunkt der Sendung ist der Auftritt des riesigen Turopolje-Schweins: Seine Artgenossen zogen früher in Osteuropa in großen Herden mit einem Schweinehirten übers Land. Um den Titel ,,Hufe der Extraklasse“ kämpfen das Rentier, das mit den Hufen knacken kann, der Klippschliefer, der Saugnäpfe als Hufe hat und der Maushirsch – das kleinste Huftier der Welt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2005 Das Erste 23. Lebende Fossilien – die Oldtimer unter den Tieren
Staffel 1, Folge 23Es gibt Tiere, die schon seit 500 Millionen Jahren auf der Erde leben. Einige dieser uralten Gestalten sind heute bei Moderatorin Anja Backhaus und Ziege Anton zu Gast. Das „Tier hoch vier“-Team verrät, warum Krokodile & Co. heute immer noch leben, während ihre Verwandten, die Dinosaurier, längst ausgestorben sind. Reporter Simon-Paul Wagner ist diesmal besonders mutig: Er geht auf Kroko-Haut-Fühlung und schwimmt im Reptilien-Becken. Außerdem bei „Tier hoch vier“: Kakerlaken, Haie, Ameisenigel und der geheimnisvolle Quastenflosser, der eigentlich als ausgestorben galt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2005 Das Erste 24. Die Wühler – tief unter der Erde
Staffel 1, Folge 24Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.2005 Das Erste 25. Schneller, höher, weiter – tierische Rekorde
Staffel 1, Folge 25Rekordjagd bei „Tier hoch vier“: Anja Backhaus und Anton, die Ziege, verteilen heute Goldmedaillen an die schnellsten und größten, aber auch die kleinsten und langsamsten Tiere der Welt. In der Reportage sucht Anja das lauteste Zootier: Unterwegs mit dem Dezibel-Messgerät macht sie den tierischen Krach-Test im Zoo Dortmund. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2005 Das Erste 27. Steiler Zahn – Tiere mit Biss
Staffel 1, Folge 27Tierisch was zu Beißen: Heute dreht sich alles um außergewöhnliche Tierzähne und -gebisse. Das „Tier hoch vier“-Team Anja Backhaus, Simon-Paul Wagner und Anton, die Ziege, fühlen Tieren auf den Zahn und verraten unter anderem, wie viele Zähne ein Hai hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.2005 Das Erste 27. Tausend Augen – wie Tiere die Welt sehen
Staffel 1, Folge 27„Tier hoch vier“ heute einmal aus Sicht der Tiere. Anja Backhaus und Anton, die Ziege, zeigen, wie und was Tiere erkennen können: vom Uhu, der sogar nachts den Durchblick hat bis zur Libelle mit ihren 30.000 Einzelaugen. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2005 Das Erste
zurückweiter
Füge Tier hoch vier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tier hoch vier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tier hoch vier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail