2019, Folge 322–338
Die Jahreszeiten – Der Herbst
Folge 322Jeder spürt sie und sieht die Auswirkungen. Der Herbst ist die Jahreszeit mit dem nachhaltigsten Einfluss auf alle Bewohner der gemäßigten Breiten. Doch diese Zeiten des natürlichen Umbruchs präsentieren sich überall auf völlig unterschiedliche Weise. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2019 ServusTV Deutschland Ein schräges Verhältnis – Verrücktes zwischen Mensch und Natur
Folge 323 (46 Min.)Wir lieben und wir essen sie, sie können uns glücklich machen oder töten. Es geht um die spannende und bisweilen skurrile Beziehung von uns Menschen zu Tieren und Pflanzen. Im Mittelpunkt dieser Dokumentation stehen außergewöhnliche Geschichten über diese spezielle Liaison, einige zeugen von Liebe und Respekt – andere eher vom Gegenteil. Die Natur kann uns Menschen inspirieren, manchmal bleibt der Kontakt zu ihr jedoch völlig unbemerkt. Alles in allem: ein äußerst schräges Verhältnis! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 ServusTV Deutschland Wunderland Norwegen
Folge 324 (46 Min.)Das Wasser der norwegischen Gletscher wird durch unzählige Bäche und Flüsse entwässert.Bild: NDR Naturfilm / Doclights / Sebastian Bluhm / Andreas PumpNorwegen versammelt die eindrucksvollsten Landschaften – Gletscher, Fjorde, Wasserfälle, riesige Hochebenen und eine beispiellose Unterwasser-Welt. Berühmt sind auch die Vogelinseln Norwegens, wo Basstölpel, die größten Seevögel Europas, in Kolonien brüten und Papageientaucher in Niströhren ihre Küken aufziehen. Grundlage sind die reichen Fischgründe entlang einer der längsten Küstenlinien der Welt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 06.11.2019 ServusTV Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Extreme Gefahren (Surviving the Extreme)
Folge 325Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2019 ServusTV Deutschland Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Mensch und Tier (Surviving with Animals)
Folge 326Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 ServusTV Deutschland Wunder unserer Welt – Kampf ums Überleben – Allen Widrigkeiten zum Trotz (Surviving Against the Odds)
Folge 327Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2019 ServusTV Deutschland Okawango – Fluss der Träume: Wasserwelt
Folge 328 (46 Min.)Der Okawango im Süden Afrikas ist ein ganz besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch er strömt nicht Richtung Ozean, sondern landeinwärts nach Botswana. Nach rund 1.500 Kilometern endet der Okawango in der Kalahari-Wüste.
Die erste Folge der Serie präsentiert die Natur des Oberlaufes – im Zentrum steht eine Löwin namens Fekeetsa. Sie wird bei der Jagd auf Büffel von einem Bullen schwer verletzt, und am Ende lässt ihr Rudel sie allein zurück. Von da an ist sie auf sich selbst gestellt – doch sie muss ihre beiden Jungen versorgen. Dieser Film erzählt Fekeetsas dramatischer Geschichte – und gibt dabei Einblick in eine komplexe und vielfältige Tierwelt und ihren Lebensraum. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 16.10.2019 ServusTV Okawango – Fluss der Träume: Inselwelt
Folge 329 (46 Min.)Der Okawango im Süden Afrikas ist ein ganz besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch er strömt nicht Richtung Ozean, sondern landeinwärts nach Botswana. Nach rund 1.500 Kilometern endet der Okawango in der Kalahari-Wüste.
Die zweite Folge der Serie präsentiert die Inselwelt des Okawango-Deltas und ihre Bedeutung für die Tiere, die hier leben. Die Inseln basieren auf Termitenbauten – die winzigen Insekten formen so die Landschaft des 15.000 Quadratkilometer großen Deltas. Wenn nach dem Regen in den fernen Bergen das Wasser den Okawango entlang flutet, bieten die Inseln Sicherheit, Aussichtspunkte und Nahrung für zahllose Lebewesen – ob Löwen, Paviane oder Antilopen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.2023 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 09.10.2019 ServusTV Okawango – Fluss der Träume: Wüstenwelt
Folge 330 (46 Min.)In der dritten Folge geht es um jene Region, in der der Fluss sein Wasser an die Wüste verliert. In dieser extremen Umgebung versucht eine Leopardin, ihre zwei Jungen großzuziehen. Die Wasserlöcher schrumpfen – die Fische darin sind leichte Beute für Vögel und Krokodile. Elefanten ziehen auf der Suche nach Wasser hunderte Kilometer weit. Und riesige Herden von Zebras wandern in die Wüste, um dort lebenswichtiges Salz zu sich zu nehmen (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2023 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere So. 20.10.2019 ServusTV Okawango – Fluss der Träume: Wunderwelt
Folge 331 (47 Min.)Die vierte Folge bietet spannende und unterhaltsame Einblicke in die Produktion. Minikameras gelingen atemberaubende Nahaufnahmen. Kameradrohnen liefern eindrucksvolle Panoramabilder und verfolgen Löwen, Elefanten und Zebras aus der Luft. Der Aufwand war enorm, das Ergebnis ist sensationell. Vom „Bodyguard“, der die Filmcrew beim Dreh unter Wasser vor Krokodilen schützt bis zur beinahe tödlichen Begegnung von Dereck und Beverly Joubert mit einem Büffel. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 23.10.2019 ServusTV Pandas hautnah
Folge 332 (47 Min.)Seit 2003 wurden neun Große Pandas aus dem Wolong Panda Zentrum in die Bambuswälder der Qinling-Berge entlassen. Jedes dieser Tiere gilt als Pionier eines innovativen Wiederansiedlungs-Programms: Pandas, im Zucht- und Forschungszentrum Wolong geboren, aber unter natürlichen Bedingungen und ohne engen Kontakt zum Menschen aufgewachsen, sollen die kleine Population der wildlebenden Pandas in den Qinling-Bergen auf Dauer stärken. Ein Team aus Wissenschaftlern und Tierfilmern begleitet über drei Jahre einen „halbwilden“ Panda von der Geburt bis zur Heimkehr in den ursprüngliche Lebensraum. Die Mühen der Expedition wurden mit noch nie gefilmtem Verhalten von wildlebenden Pandas belohnt. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.11.2019 ServusTV Deutschland Das Lied der Gibbons
Folge 333 (52 Min.)Es gibt nur noch 150 Skywalker-Gibbons. Sie leben in kleinen Familien in den Bergwäldern im Südwesten Chinas. Aufgrund menschlicher Siedlungen, Straßen und Felder liegen ihre Reviere heute so weit auseinander, dass die Gibbons einander nicht mehr hören können. Ein Wissenschaftler, der die Tiere seit langem studiert und ein Musiker wollten den Gibbons helfen, um die Art zu retten. Sie entwickelten ein System, um die Gibbons durch Mikrofone, Lautsprecher und einen Internet-Live-Link zu verbinden. So gelang es dem Team, ein Skywalker-Männchen über 30 Kilometer zu einem einsamen Weibchen zu locken. Dieses hatte zuvor vergeblich nach den Rufen eines Männchens gelauscht – und das 13 Jahre lang.. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.11.2019 ServusTV Deutschland Stacheln, Fell und Federkleid
Folge 334 (46 Min.)So unterschiedlich die Lebewesen auf unserem Planeten auch aussehen, sie alle haben etwas gemeinsam: sie besitzen eine äußere Hülle – die physische Begrenzung ihres Körpers. Im Laufe der Evolution haben sich Tiere über Jahrmillionen hinweg den wechselnden Umweltbedingungen und Lebensräumen der Erde angepasst, um zu überleben. Ob Fell oder Federn, Schuppen oder Stacheln, Panzer oder Haut – aldiese Außenhüllen sind extrem unterschiedlich und haben verschiedene Funktionen: sie schützen vor Wind, Wetter und anderen Umwelteinflüssen – und vor Fressfeinden. Ein attraktives Äußeres hilft zudem, Partner für die Paarung zu finden und so die Fortpflanzung und damit den Fortbestand der Art zu sichern. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.11.2019 ServusTV Deutschland Flower Power – Die Macht der Pflanzen
Folge 335 (46 Min.)Ob Blumen oder Ziersträucher, Kakteen oder Bäume – viele Menschen haben einen besonderen Bezug zu Pflanzen. Andere bemerken die Vegetation um sich herum kaum – aber ohne all das Grün wäre unser Überleben nicht möglich, denn Pflanzen versorgen uns mit Sauerstoff und Nahrung. Sie sind auch Nahrungsgrundlage für jegliches tierische Leben an Land. Ob Blätter, Stängel oder Früchte – alle Teile der Pflanzen werden von irgendjemand vertilgt. Um sich vor der Armee von Fressfeinden zu schützen, entwickelten viele Pflanzen verblüffende Überlebensstrategien – bis hin zu chemischen Waffen. Dieser Film beschreibt den Siegeszug des „Grünzeugs“ und seine enorme Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten. Es begann vor knapp einer Milliarde Jahren, als die ersten Algen aus dem Meer an Land auftauchten.
Vor etwa 400 Millionen Jahren fassten die ersten Gefäßpflanzen auf Geröll und nacktem Fels Fuß. Sie besaßen Wurzeln, mit denen sie den Untergrund lockerten, Nährstoffe aus dem Gestein lösten und so den Boden für die folgenden Generationen bereiteten. Eine der größten Erfindungen im Pflanzenreich waren samenbildende Blüten, die vor etwa 200 Millionen Jahren erschienen. Wann die Pflanzen begannen, Tiere für ihre eigene Vermehrung einzuspannen, ist unbekannt. Es war jedoch einmal mehr ein genialer Schachzug: mit bunten Farben, betörendem Duft und süßem Nektar begannen sie, ihre neuen „Geburtshelfer“ anzulocken – Insekten, Vögel, Säugetiere. Pflanzen sind die „Grüne Weltmacht“ … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.12.2019 ServusTV Deutschland Die fünf Geparde – Gemeinsam durch die Serengeti
Folge 336 (46 Min.)In der nördlichen Serengeti tauchen fünf Gepardenmännchen auf, die alles auf den Kopf stellen. Diese fünf Raubkatzen bilden ein schlagkräftiges Team und gehen eine Art Bündnis ein, um sich bei der Jagd erfolgreich zu schlagen. Diese Männchen sind jedoch nicht die einzigen Geparde, die in der harten Wildnis der Serengeti ihr Jagdkönnen unter Beweis stellen müssen. Vor allem Gepardenmütter, die Jungtiere großziehen müssen, haben hier kein leichtes Leben. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.2022 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 11.12.2019 ServusTV Lappland – Im Reich der Rentiere
Folge 337Der hohe Norden Skandinaviens: Tanzende Nordlichter in einem Himmel voller Sterne, Bären, Wölfe und Steinadler im erbitterten Wettstreit, Eulen und Luchse, die gewaltige menschenleere Wälder durchstreifen, riesige Rentier-Herden, die im Schein der Mitternachtssonne nordwärts galoppieren. Dieser Film ist eine prächtige, bildgewaltige Reise durch die Wunder, Mythen und Naturgesetze im Reich der Rentiere. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2019 ServusTV Deutschland Witzig & wild – Die kuriosen Seiten der Tiere
Folge 338 (89 Min.)Diebische Berberaffen in Gibraltar und Pinguine, die an südafrikanischen Stränden leben. Japanische Affen in der warmen Therme und Elefanten an der Hotelrezeption in Sambia. Straußenmännchen, die mit Geparden Katz und Maus spielen – allerdings mit vertauschten Rollen. Der „König der Tiere“, der von seiner erwarteten Beute verscheucht wird. Diese Produktion präsentiert skurrile Szenen, seltsame Situationen und vergnügliches Verhalten von Tieren in aller Welt. So manches Mal wird man unweigerlich an ähnliche Momente erinnert – nur mit menschlichen Protagonisten. Eines ist jedenfalls sicher – dieser Film verdient das Prädikat „Tierisch lustig“.. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 31.12.2019 ServusTV Deutschland
zurückweiter
Füge Terra Mater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Mater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail