Folge 64

  • 64. Enzyme statt Erdöl – Wie Bakterien Plastik recyceln

    Folge 64 (24 Min.)
    PET ist das weltweit häufigste Plastik und ein Riesenproblem. Rund 600 Milliarden PET-Flaschen werden jedes Jahr produziert, Tendenz steigend. Bisher geht es für Plastik meistens nur abwärts: Teuer aus Erdöl hergestellt wird es entweder in Müllverbrennungsanlagen verbrannt oder lan-det leider viel zu oft in der Natur. Im besten Fall wird es downgecyclet: Aus hochwertigem PET-Plastik-Flaschen werden nicht wieder Flaschen, sondern nur minderwertige Plastikprodukte wie Dämmmaterial. Französischen Bioingenieuren der Firma Carbios ist es aber jetzt gelungen, PET-Plastik so zu recyclen, dass
    es wieder als Ausgangsmaterial für hochwertiges PET genutzt werden kann.
    Und zwar mit der Hilfe von Bakterien. Oder besser gesagt mit deren Enzymen. \“P.M. Wis-sen\“ ist nach Frankreich gereist und hat sich dieses geniale Verfahren vom Erfinder selbst erklä-ren lassen. Wieviel Plastik können Bakterienenzyme an einem Tag \“verdauen\“? Was hat der Prozess mit einem Komposthaufen in Japan zu tun? Kann uns das Bakterienenzym in großem Stil helfen, den Plastik-Kreislauf umweltschonend zu gestalten? Das und mehr, diesmal bei TM Wissen Kompakt (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 14.09.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

So. 14.09.2025
17:00–17:35
17:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Terra Mater Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Mater Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App