Tattoo – Berlin sticht zu Folge 1: Hautkunst für die Hauptstadt
Folge 1
1. Hautkunst für die Hauptstadt
Folge 1
In der ersten Folge von „Tattoo – Berlin sticht zu“ dreht sich alles um den Geburtstag von Studio-Chef Krause, der mit einer großen Party im Club „Tiki-Brett“ gefeiert werden soll. Um den Meister hochleben zu lassen, hat sich jeder Künstler etwas Besonderes ausgedacht. Alex zum Beispiel plant für seinen Chef ein selbst komponiertes Ständchen – allerdings hat der alte Punkrocker seit zehn Jahren keine Gitarre mehr angefasst. Während die anderen an ihren Geschenken basteln, widmet sich der Boss seinen Kunden: Sandra möchte die Namen ihrer in Guinea lebenden Eltern auf den Rücken tätowiert haben. Laut, frech, sexy – Das „Classic Tattoo“-Studio in Berlin passt genau ins Herz der Hauptstadt. Nur einen Steinwurf vom Alexanderplatz entfernt, stechen fünf außergewöhnliche Künstler Bilder für die Ewigkeit. Krause, Alex, Jessi, Marshall und Fender haben sich hier ihre Oase der Freiheit geschaffen und leben, arbeiten, feiern unter einem Dach. In ihrem Studio trifft die Schickeria auf Alt-Berliner Originale, Punker auf Busfahrer, alte
Hasen auf blutjunge Tattoo-Anfänger. Und auch Promis wie Sido oder die Sängerin der Band Mia liegen hier gerne unter der Nadel. Studio-Chef Krause ist ehemaliger Türsteher, ein Berliner Urgestein und kennt jeden in der Hauptstadt. Kollege Alex ist als echter Punkrocker auf keinen Stil festgelegt und entwirft seine Motive am liebsten selbst. Fender ist die gute Seele des Ladens, kümmert sich um Kunden, Partys, Ausflüge und das leibliche Wohl der Künstler. Junior-Stecherin Jessi muss sich als einzige Frau im Kreise der Vollblut-Jungs durchsetzen. Um ihren Stil zu perfektionieren hat sie unermüdlich auf Schweinshaxen geübt. Praktikant Marshall wird von den anderen manchmal getriezt, hat aber ein dickes Fell und schon erste künstlerische Erfolge. Nach dem Motto „Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“ erfüllen die Fünf selbst ausgefallenste Tattoo-Wünsche ihrer Kunden. Aktuelle Trends, ausgefallene Motive und viele nützliche Tipps, „Tattoo – Berlin sticht zu“ zeigt alles, was man über die Kunst der professionellen Hautbemalung wissen sollte. (Text: TV25)