Talk aus Berlin Folge 81: Prof. Dr. Erwin Böttinger – Leiter „Digital Health“ am Hasso-Plattner-Institut
Folge 81
Prof. Dr. Erwin Böttinger – Leiter „Digital Health“ am Hasso-Plattner-Institut
Folge 81
„Gestatten, Doktor Smartphone.“ Wird unser Telefon demnächst wie ein medizinisches Frühwarnsystem gefährliche Abweichungen von Herzrhythmus, Atemfrequenz und Blutdruck dem Hausarzt melden? Wenn es nach Medizinprofessor Erwin Böttinger geht, auf jeden Fall. Und diese digitalen Anwendungen seien nur der Anfang einer radikalen Umwälzung im Gesundheitswesen. Der renommierte Arzt und Wissenschaftler hat viele Jahre an Spitzenkliniken in den USA gearbeitet und leitet inzwischen das Institut für „Digital Health“ am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam. Böttinger prophezeit: „Die Medizin im
21. Jahrhundert wird sich so schnell verändern wie nie zuvor. Bahnbrechende Entwicklungen in Forschung und Digitalisierung werden die Auswertung und Nutzung riesiger Datenmengen in kurzer Zeit ermöglichen.“ Im „Talk aus Berlin“ spricht Erwin Böttinger über den Vorteil von Erstdiagnosen per Handy und erklärt, wie Künstliche Intelligenz schon bald eine präzisere medikamentöse Behandlung ermöglicht. Außerdem spricht der Mediziner mit Jörg Thadeusz darüber, was uns dieser Fortschritt eigentlich bringt, wenn man als Kassenpatient trotzdem ein halbes Jahr auf einen Facharzttermin warten muss. (Text: rbb)