Talk aus Berlin Folge 80: Thomas Hermanns – Gründer des „Quatsch Comedy Club“
Folge 80
Thomas Hermanns – Gründer des „Quatsch Comedy Club“
Folge 80
„Nirgendwo auf der ganzen Welt wird gute Laune so kritisch beäugt wie bei uns.“ Nachdem er Deutschland für Karaoke, Comedy und die Schönheit von Boybands aufgeschlossen hat, versucht Thomas Hermanns das Unmögliche: Er möchte Deutschland in ein Land des Lächelns verwandeln. Mit seinem Buch „netter is better. Die hohe Kunst der guten Laune“ plant Hermanns nichts weniger als die Griesgrämigkeit aus den deutschen Gemütern zu vertreiben. Seit über 20 Jahren ist Thomas Hermanns einer der bekanntesten Moderatoren und Comedians der Republik. Als Autor und Regisseur hat er den „Quatsch
Comedy Club“ erst aus der Taufe gehoben und dann bis ins Fernsehen gebracht. Viele heute gefeierte Comedians verdanken ihre Karrieren seinem Enthusiasmus und Mut. Nicht nur dafür erhielt er bislang vier Mal den Deutschen Comedy Preis, die Goldene Kamera und im vergangenen Jahr den Bayerischen Fernsehpreis. Im „Talk aus Berlin“ erklärt Thomas Hermanns, was an „netter“ bitteschön „better“ ist und wie er die Tragödien seines Lebens, beispielsweise das Ausscheiden bei „Let’s Dance“, verarbeitet. Außerdem erzählt er Jörg Thadeusz, woher er überhaupt seinen Mut zur guten Laune nimmt. (Text: rbb)