Talk aus Berlin Folge 30: Howard Carpendale – Musiklegende
Folge 30
Howard Carpendale – Musiklegende
Folge 30
Howard Carpendale erklärt, was es für den Alltag bedeutet eine Schlager-Legende zu sein. Und warum es sich nach 38 Jahren wilder Ehe doch noch lohnt, zu heiraten. Außerdem berichtet er Jörg Thadeusz, welche Musik ihn privat in seinem Leben begleitet hat. „Die Show meines Lebens“ hat Howard Carpendale seine besondere Konzertreihe benannt. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden präsentiert er seine „persönlichste“ Songauswahl in der Verti-Music-Hall, Berlin. Howard Victor Carpendale kommt 1966 mit knapp 20 Jahren nach
Deutschland. Schon seine erste – von Paul Kuhn in Berlin produzierte – Single „Lebenslänglich“ verkauft sich 60.000 Mal. In den folgenden fünf Jahrzehnten platzieren sich die Alben und Songs von Howard Carpendale regelmäßig in den Charts. Über 30 Millionen verkaufte Tonträger und 17 Top-10-Alben lassen den Südafrikaner mit der „herrlisch“ weichen Stimme zur Legende werden. Songs wie „Du fängst den Wind niemals ein“, „Fremde oder Freunde“, „Nachts, wenn alles schläft“, „Hello Again“ und „Samstag Nacht“ gehören zum Soundtrack der Bundesrepublik. (Text: rbb)