Talk aus Berlin Folge 138: Erik Herbote – Hauptbrandmeister der Berliner Feuerwehr
Folge 138
Erik Herbote – Hauptbrandmeister der Berliner Feuerwehr
Folge 138
Im „Talk aus Berlin“ spricht Erik Herbote über seine Arbeit als Feuerwehrmann in Berlin und die besonderen Herausforderungen und Gefahren im Einsatz. Sturmtief „Sabine“ ist gerade durch die Hauptstadt gezogen und hat dabei nicht nur Baugerüste umgerissen, sondern auch den Frauen und Männern der Berliner Feuerwehr zahlreiche Einsätze abverlangt. Hauptbrandmeister Erik Herbote ist seit mehr als 20 Jahren für die Brandbekämpfer und Retter im Einsatz. Im „Talk aus Berlin“ spricht er über den herausfordernden Arbeitsalltag seiner Kolleginnen und Kollegen und die Forderungen des Vereins „BerlinBrennt e.V.“. Alte oder kaputte Einsatzfahrzeuge,
immer mehr Einsätze, geringe Einstiegsgehälter und deshalb mangelnder Nachwuchs – „BerlinBrennt e.V.“ sieht die Berliner Feuerwehr durch die jahrelange Sparpolitik des Senats an den Rand ihrer Funktionalität gebracht. Der Verein setzt sich für eine bessere Infrastruktur und verbesserte Arbeitsbedingungen ein und protestiert dafür auch mit Mahnwachen vor dem Roten Rathaus. Im „Talk aus Berlin“ spricht Erik Herbote über seine Arbeit als Feuerwehrmann in Berlin und die besonderen Herausforderungen und Gefahren im Einsatz. Außerdem erklärt der stellvertretende Vorsitzende von „BerlinBrennt e.V.“ Jörg Thadeusz die wichtigsten Forderungen an Politik und Verwaltung von Berlin. (Text: rbb)