Talk aus Berlin Folge 123: Wolfgang Kubicki – Bundestagsvizepräsident
Folge 123
Wolfgang Kubicki – Bundestagsvizepräsident
Folge 123
Der stellvertretende Bundestagspräsident und das „enfant terrible“ der FDP zu den jüngst überschaubaren Erfolgen seiner Partei und zu aktuellen politischen Fragen. Meinungsstark, scharfzüngig, humorvoll – im Ensemble der politischen Bühne gilt Wolfgang Kubicki als Mann vom alten Schlag mit unverwechselbarem Markenkern. Der FDP-Politiker berichtet im „Talk aus Berlin“ von der Kunst des intelligenten politischen Angriffs und von der stets lauernden Gefahr, als Abgeordneter in der Hauptstadt unter die Räder zu kommen. Wolfgang Kubicki, 1952 in Braunschweig
geboren, saß von 1990 bis 1992 schon einmal für die FDP im Bundestag, vertrat seine Partei dann aber bis 2017 im schleswig-holsteinischen Landtag. Seit dieser Legislaturperiode ist der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende nun wieder Mitglied des Bundestags und wurde auch zu dessen Vizepräsident gewählt. Über die Versuchungen und Fallstricke des Politikbetriebs hat der studierte Jurist jetzt ein Buch geschrieben: „Sagen, was ist“. Im „Talk aus Berlin“ erklärt Kubicki, warum er eigentlich nie nach Berlin wollte und wie er den Versuchungen der Stadt trotzt. (Text: rbb)