Folge 119

  • Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU)

    Folge 119 (30 Min.)
    Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Freude, Jubel, Erleichterung – ein einmaliges Ereignis. Im „Talk aus Berlin“ blickt Jörg Thadeusz in dieser Woche mit seinen Gästen auf diese Zeit zurück. In dieser Sendung erzählt Wolfgang Schäuble warum er immer an die Einheit geglaubt hat und was er – insbesondere bei den Verhandlungen zum Einigungsvertrag mit der DDR – rückblickend anders machen würde.
    „Selbst Menschen, die wie ich daran geglaubt haben, wussten nicht so recht, ob sie es erleben und wann es sein würde. Und dann ist es passiert.“ Wolfgang Schäuble war Bundesinnenminister als die Menschen in der DDR am 9. November 1989 durch
    ihren Protest die Öffnung der Grenzen erzwangen.
    Wolfgang Schäuble sitzt seit über 45 Jahren für die CDU im Deutschen Bundestag. Bis 1984 als Parlamentarischer Geschäftsführer, anschließend Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, bevor er von 1989 bis 1991 Bundesminister des Innern wurde. Seine Rede im Bundestag im Juni 1991 gibt den entscheidenden Ausschlag für Berlin als Bundeshauptstadt. 1991 bis 2000 war er Vorsitzender der CDU/​CSU-Bundestagsfraktion, ab 2005 erneut Bundesinnenminister und dann von 2009 bis 2017 Bundesfinanzminister. Seit 2017 ist Wolfgang Schäuble Präsident des Bundestages. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2019 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.12.2023
23:25–23:55
23:25–
Di. 05.11.2019
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Talk aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Talk aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App