Auf die Parlamentswahl in Polen schaut nicht nur das politische Berlin interessiert, sondern wohl auch ein großer Teil der mehr als Hunderttausend Hauptstadtbewohner mit polnischen Wurzeln – immerhin die zweitgrößte Einwanderergruppe in der Stadt. Die Journalistin Emilia Smechowski kam als Kind mit Ihren Eltern aus Danzig nach West-Berlin und wirft im „Talk aus Berlin“ einen kritischen Blick auf ihre ehemalige Heimat. Beobachter fürchten, dass die Regierungspartei „Recht und
Gerechtigkeit“ (PiS) Polen weiter in Richtung einer autoritären Diktatur führen wird. Um zu verstehen, wie Ihre ehemaligen Landsleute ticken, hat Emilia Smechowski ein ganzes Jahr in ihrer Heimatstadt Danzig zugebracht. In ihrem Portrait „Rückkehr nach Polen“ beschreibt sie eine Nation, deren Riss durch ganze Familien geht und erzählt von einem Alltag voller Widersprüche: Was ist seit 1989 passiert, dass so viele Menschen nicht mehr an den Wert der Freiheit glauben? (Text: rbb)