2017/2018, Folge 20–38

  • Folge 20
    Schläger in der U8: Drei Unbekannte haben in der Berliner U-Bahn zwei Menschen verletzt. Ohne erkennbaren Grund versprühten sie Reizgas und traten einem ihrer Opfer gegen den Kopf. Am U-Bahnhof Leinestraße stiegen sie aus und flüchteten. Mit Bildern von Überwachungskameras fahndet die Polizei nach den Tätern. Teurer Schmuck gestohlen: Auf dem Flohmarkt am Ostbahnhof wurde einer Verkäuferin das Auto ausgeräumt, während sie ihren Stand abbaute. Die Täter entwendeten Schmuck im Wert von mehr als 13.000€. Internationale Fahndung: Den Gründern des illegalen Streamingportals kinox.to, Kastriot und Kreshnik Selimi, werden unter anderem räuberische Erpressung und Brandstiftung vorgeworfen.
    Kreshnik Selimi hat sich inzwischen der Polizei gestellt. Sein Bruder Kastriot ist weiterhin auf der Flucht. Einbrecherbande in Brandenburg unterwegs: Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche. Die frühe Dunkelheit macht sich auch eine Bande zunutze, die für mehr als 60 Einbrüche in ganz Brandenburg verantwortlich gemacht wird. Mit Blitzerfotos sucht die Polizei nach Zeugen und Hinweisen auf die Täter. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2017 rbb
  • Folge 21
    Apotheke überfallen: Ein Unbekannter hat in Frankfurt/​Oder eine Apotheke ausgeraubt. Er bedrohte den Angestellten mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und versprühte Reizgas. Nachdem er Bargeld erhalten hatte, flüchtete er. Die Polizei sucht nach Zeugen des Überfalls. Illegale Autorennen: Seit Mitte Oktober zählen illegale Autorennen als Straftat und können auch ohne Unfall mit zweijähriger Haft bestraft werden. Seit der Gesetzesänderung beschlagnahmte die Berliner Polizei insgesamt sieben Autos nach Autorennen, die zum Teil mit Unfällen endeten. Brandstiftung im Löwenberger Land: Im brandenburgischen Liebenberg und Nassenheide hat es in den vergangenen Wochen mehrfach gebrannt.
    Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Bereits im Frühjahr wurde die Gemeinde von einer Brandserie erschüttert. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Es wurde eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt. Leichenteile gefunden: Seit vier Jahren wurde Martin Z. aus Schwedt vermisst. Nun wurden in einem Poldergebiet an der Oder die sterblichen Überreste eines Menschen gefunden. Alles deutet darauf hin, dass es sich dabei um den vermissten 34-jährigen Mann handelt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.2017 rbb
  • Folge 22
    Raubversuch am Hackeschen Markt: In Berlin-Mitte hat ein Unbekannter versucht, einen Touristen auszurauben. Als der 83-jährige Berlinbesucher am Hackeschen Markt aus der S-Bahn ausstieg, griff ihn ein Mann an, schlug ihn und forderte Geld. Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Polizei nach dem Tatverdächtigen. Fahrkartenautomat gesprengt: Unbekannte haben am Bahnhof Borkheide in Brandenburg einen Fahrkartenautomaten gesprengt. Danach flüchteten sie in einem Auto Richtung Borkwalde. Die Polizei sucht Zeugen, die die Flucht der Täter beobachtet haben. Elfenbeindiebstahl: Unbekannte haben im Zoo Magdeburg aus einer Ausstellung zwei Elefantenstoßzähne gestohlen.
    Wie sich die Täter Zugang zu den Räumlichkeiten und zu der Ausstellungsvitrine verschafften, ist unklar. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Urteil nach Raubüberfall: Zusammen mit einem Komplizen überfiel Raimondas B. im Juli 2006 einen Juwelier in Berlin-Buckow. Er schlug den Ladenbesitzer so brutal zusammen, dass dieser seitdem schwerbehindert ist. Die Täter erbeuteten Schmuck im Wert von 50.000 Euro. Durch eine DNA-Spur konnte Raimondas B. jetzt überführt und verurteilt werden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2017 rbb
  • Folge 23
    Überfall auf Joggerin: In Nieder Neuendorf, im Landkreis Oberhavel, wurde eine 17-Jährige von einem Unbekannten beim Joggen überfallen. Die junge Frau konnte sich befreien und der Mann flüchtete. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei jetzt nach dem Tatverdächtigen. Säugling ausgesetzt: Im August war in Schwanebeck ein neugeborenes Baby in einer Grundstückseinfahrt abgelegt worden. „Täter – Opfer – Polizei“ berichtete über den Fall. Bislang blieb die Suche nach der Mutter erfolglos. Jetzt haben die Ermittler neue Spuren und hoffen auf neue Hinweise. Stolpersteine gestohlen: In Berlin-Neukölln wurden insgesamt 16 Stolpersteine gewaltsam aus dem Boden entfernt und gestohlen.
    Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet u.a. mit Flyern nach den Tatverdächtigen. Gewinnversprechen per Telefon: Am Telefon versprechen Betrüger fünfstellige Gewinne, verlangen aber vorher eine „Bearbeitungsgebühr“ in Form von Geschenkgutscheinen. Ein Ehepaar aus Schulzendorf erhielt einen solchen Anruf, durchschaute aber die Masche und verständigte die Polizei. „Täter – Opfer – Polizei“ zeigt an diesem Beispiel, wie die Abzocke funktioniert. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 rbb
  • Folge 24
    Vergewaltiger gesucht: Als einer 66-jährigen Potsdamerin wegen Kreislaufproblemen schwindelig wurde, bot ihr ein unbekannter Mann seine Hilfe an. Er begleitete sie zu ihrer Wohnung. Dort bedrängte er sie zunächst körperlich und vergewaltigte sie dann. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Tatverdächtigen. Geldautomat zerstört: Unbekannte haben mit einem gestohlenen Bagger einen Geldautomaten aus der Wand eines Supermarktes gerissen und so mehrere 10.000 Euro erbeutet. Die Harzsparkasse hat eine Belohnung von 3.000 Euro ausgelobt. Apotheke überfallen: Ein Unbekannter hat in Frankfurt (Oder) eine Apotheke ausgeraubt.
    Er bedrohte und verletzte den Angestellten mit einer Reizgaspistole. Mit dem Geld aus der Kasse flüchtete er. Die Polizei sucht nach Zeugen des Überfalls. Betrüger im Internet: In falschen Online-Shops haben Betrüger teure Elektronik angeboten. Über 80 Kunden bestellten Ware, die jedoch nie bei ihnen ankam. Das im Voraus bezahlte Geld wurde von einer mutmaßlichen Täterin zeitnah per EC-Karte abgehoben. Mit Fotos von Überwachungskameras fahndet die Polizei nach der Unbekannten. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2017 rbb
  • Folge 25
    Erpressungsversuch Potsdam: Die Sicherstellung und Entschärfung einer Paketbombe in der Potsdamer Innenstadt am Freitagnachmittag hat für Aufregung gesorgt. Inzwischen geht die Polizei davon aus, dass damit der Paketlieferdienst DHL erpresst werden sollte. Die Brandenburger Polizei sucht dringend nach Zeugen und warnt davor, verdächtige Pakete zu öffnen. Angreifer gesucht: In Berlin-Mitte wurde eine 64-Jährige vor ihrer Wohnungstür überfallen. Ein Unbekannter schlug von hinten mit einer Metallstange gegen ihren Kopf. Als Nachbarn durch die Hilferufe der Frau aufmerksam wurden, flüchtete der Mann. Die Polizei sucht mit einem Phantombild nach ihm. Falsche Spendensammler: Mit verschiedenen Maschen nutzen falsche Spendensammler den guten Willen der Menschen aus. Sie geben sich als Mitarbeiter glaubwürdiger Organisationen aus, bei denen das gespendete Geld jedoch nie ankommt. „Täter – Opfer – Polizei“ erklärt, wie die Täter vorgehen und wie man sich schützen kann. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 rbb
  • Folge 26
    Erpressungsversuch in Potsdam: Die Sicherstellung und Entschärfung einer Paketbombe in der Potsdamer Innenstadt am 1. Dezember hat für Aufregung gesorgt. Es handelte sich dabei um einen Erpressungsversuch, der sich gegen den Paketlieferdienst DHL richtete. Die Brandenburger Polizei sucht weiter dringend nach Zeugen und warnt davor, verdächtige Pakete zu öffnen.
    Mord an einer Berliner Barbesitzerin: Im Oktober 1992 wurde Karin Rieck in ihrer Wohnung in Berlin-Lichterfelde ermordet. Der oder die Täter töteten sie mit einem gezielten Schuss ins Auge. Bis heute konnte das rätselhafte Verbrechen nicht geklärt werden.
    Überfall auf Joggerin: In Nieder Neuendorf, im Landkreis Oberhavel, wurde eine 17-Jährige von einem Unbekannten beim Joggen überfallen. Die junge Frau konnte sich befreien und der Mann flüchtete. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei jetzt nach dem Tatverdächtigen.
    Säugling ausgesetzt: Im August war in Schwanebeck ein neugeborenes Baby in einer Grundstückseinfahrt abgelegt worden. Das Mädchen kam sofort mit Unterkühlungen in ein Krankenhaus. „Täter – Opfer – Polizei“ berichtete über den Fall. Bislang blieb die Suche nach der Mutter erfolglos. Jetzt haben die Ermittler neue Spuren und hoffen auf neue Hinweise. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2017 rbb
  • Folge 27
    Arzt erschossen: In einem Innenhof in Berlin-Marienfelde fand eine Frau am 12. Januar gegen 19:30 Uhr einen schwerverletzten Mann. Der 67-jährige Arzt starb noch vor Eintreffen des Notarztes. Die Obduktion bestätigte den Verdacht, dass er erschossen wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat.
    Identität ungeklärt: Auch 27 Jahre nach dem Fund einer Frauenleiche auf der Autobahn A3 ist die Identität der Toten nicht geklärt. Die junge Frau hatte auf der Fahrbahn gelegen und war laut Obduktionsbericht von mindestens einem Auto überfahren worden. Die Polizei aus Rheinland-Pfalz hat erneut einen Aufruf gestartet in der Hoffnung, Zeugen zu finden, die die Frau erkennen.
    Erneuter Bombenfund in Päckchen: Nachdem der Fund einer Paketbombe in Potsdam im Dezember für Aufregung gesorgt hatte, wurde am 12. Januar in Berlin-Steglitz eine weitere sprengstoffhaltige Postsendung entdeckt und entschärft. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen sowie einer weiteren Paketbombe in Frankfurt/​Oder. Mit den explosiven Sendungen soll der Logistikkonzern DHL erpresst werden.
    Falsche Fahrkarten: Immer wieder werden über Kleinanzeigen im Internet übertragbare Monatskarten für den öffentlichen Nahverkehr angeboten. Aber Achtung: Oft sind sie gefälscht. Als ahnungsloser Käufer kann es passieren, dass man für den Kauf angezeigt wird. Ein Betroffener erzählt „Täter – Opfer – Polizei“ seine Geschichte. Die Polizei sucht nach den Betrügern. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.01.2018 rbb
  • Folge 28
    Leiche im Wuhlefließ: Im brandenburgischen Ahrensfelde fand ein Anwohner am 14. Januar im Bachlauf der Wuhle die Leiche eines 54-jährigen Berliners. Die Polizei geht davon aus, dass er ermordet wurde. Sie sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Tod des Mannes und zum Verbleib seines Autos, einem Audi A6, geben können.
    Handtasche entrissen: Eine 87-jährige Frau wurde in Berlin-Zehlendorf von einem Mann überfallen. Er entriss ihr die Handtasche, so dass sie zu Boden stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Tatverdächtige flüchtete mit dem Fahrrad. Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Polizei nach dem Unbekannten.
    Einbruch im Vattenfall-Kundenzentrum: Das Berliner Kundenzentrum des Energieversorgers Vattenfall in Reinickendorf ist von Einbrechern verwüstet worden. Unbekannte brachen die Kassenautomaten auf und entleerten dann Feuerlöscher, um ihre Spuren zu verwischen. Es entstand ein Schaden von ca. 750.000 Euro.
    Skulpturendiebstahl: Unbekannte Täter haben im thüringischen Gera insgesamt vier Kunstskulpturen gestohlen. Die Figuren haben eine Höhe bzw. Breite von jeweils zwei bis drei Metern und müssen mit entsprechenden Vorrichtungen abtransportiert worden sein. Die Polizei sucht nach Zeugen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.01.2018 rbb
  • Folge 29
    Themen: Supermarkträuber gesucht /​ Juwelier überfallen /​ Handtaschenräuber gesucht /​ Vergewaltiger verurteilt (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2018 rbb
  • Folge 30
    Brandstiftung in der Prignitz: Bei einem Brand in einer Futtermittelhalle im brandenburgischen Kuhsdorf ist ein Schaden in Millionenhöhe entstanden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen. Es wurde eine Belohnung von 10.000€ ausgesetzt. Geldautomatenknacker geflüchtet: In Berlin-Marienfelde haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten aufzubrechen. Ein Zeuge beobachtete sie dabei und alarmierte die Polizei. Die Tatverdächtigen flüchteten jedoch in einem Mercedes Sprinter, bevor die Beamten eintrafen. Es werden Zeugen gesucht, die das Geschehen in der Bank oder die Flucht beobachten haben. Handtasche entrissen: Eine 87-jährige Frau wurde in Berlin-Zehlendorf von einem Mann überfallen.
    Er entriss ihr mit Gewalt die Handtasche, dabei stürzte sie zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Tatverdächtige flüchtete mit dem Fahrrad. Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Polizei nach dem Unbekannten. Spektakuläre Mordserie: „Rosa Riese“: In der Zeit von 1989 bis 1991 verübte Wolfgang S. insgesamt sechs Morde und drei Mordversuche. Seine Opfer waren zumeist Frauen, die er auch sexuell missbrauchte. Aufgrund seiner Vorliebe für rose Damenunterwäsche wurde er der „Rosa Riese“ genannt. 1992 verurteilte ihn ein Potsdamer Gericht zu 15 Jahren Haft. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 rbb
  • Folge 31
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2018 rbb
  • Folge 32
    Themen: Rentner ermordet /​ Räuber gesucht /​ Elfjähriger ausgeraubt (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.2018 rbb
  • Folge 33
    Themen: Missglückter Überfall /​ Leiche im Auto gefunden /​ Prozess gegen Schläger /​ Mutter mit Kind verschwunden /​ Geldautomatenknacker in Berlin-Marienfelde (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2018 rbb
  • Folge 34
    Einkaufsmarkt überfallen /​ Detektiv bedroht /​ Überfall im U-Bahnhof /​ Gewiefter Kunstfälscher /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.02.2018 rbb
  • Folge 35
    Sparkasseneinbrecher gesucht /​ Detektiv bedroht /​ Transperson vermisst /​ Schmuckdieb gefasst /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2018 rbb
  • Folge 36
    Themen: Tresor gesprengt /​ Überfall auf junge Frau /​ Brandstiftung in der Prignitz /​ Schülerin vermisst /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2018 rbb
  • Folge 37
    Themen: Toter nach Messerstecherei /​ KPM-Figuren gesucht /​ Der besondere Fall – „Der Trabi-Mord“ /​ Transperson vermisst /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2018 rbb
  • Folge 38
    Themen: Hinweise zu Mordopfer gesucht /​ Juweliereinbruch – Räuber gefilmt /​ Pfleger unter Mordverdacht /​ Olympiasiegerin vermisst /​ Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2018 rbb

zurückweiter

Füge Täter – Opfer – Polizei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Täter – Opfer – Polizei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Täter – Opfer – Polizei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App