652 Folgen, Folge 526–550

  • 45 Min.
    Vier Kinder und drei Religionen stehen im Mittelpunkt der „Tabaluga tivi“-Reihe „Religionen“. Roderich gehört der Katholischen Kirche an, Suphattra und ihre Schwester Isariya sind Buddhisten und Bilel ist Moslem. Die vier Kinder besuchen sich gegenseitig zu Hause und auch in der Kirche, im Tempel und in der Moschee und erfahren dabei, was das Besondere an den anderen Religionen ist. Sie lernen die Riten und Gebräuche kennen, werden in die Zeremonien eingeführt und erzählen, was ihnen an ihrer Religion so gut gefällt. Dabei merken sie, dass es viele Gemeinsamkeiten, aber auch wichtige Unterschiede gibt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2008 ZDF
  • 45 Min.
    In der zweiten Folge der Religionsreihe besuchen Suphattra, Isariya und Roderich den Moslem Bilel zuhause. Bilel zeigt ihnen seinen Gebetsteppich, wie sich Muslime vor dem Gebet waschen und wie gebetet wird. Danach geht es gemeinsam in die Moschee. Bilel stellt ihnen die wichtigsten Orte in der Moschee vor, besonders den großen Gebetsteppich, bei dem einzelne Gebetsplätze pro Person eingezeichnet sind. Der Imam beginnt mit dem Gebetsruf. Suphattra, Isariya und Roderich sitzen ebenfalls auf dem Teppich und schauen zu. Anschließend erzählen alle von ihren Eindrücken, was ihnen gefallen hat, was sie seltsam finden und wo die Unterschiede und Ähnlichkeiten zu ihrer eigenen Religion festzustellen sind.
    Tom will zaubern. Seitdem er eine Zaubershow im Fernsehen gesehen hat, ist er begeistert. Die Mitbewohner im „Tierisch tollen Haus“ sollen dabei als Freiwillige mitmachen. Leider beherrscht Tom die Tricks noch nicht richtig und so ist auf einmal Happy wirklich verschwunden. Alle begeben sich auf die Suche. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ dreht sich heute um drei Zahlen. Die muss Simone innerhalb von 90 Sekunden durch geschicktes Fragen herausbekommen. Dabei hilft ihr eine Schulklasse aus Jena. Wenn sie die Zahlen richtig geraten hat, erhalten die Kandidaten einen Bonuspunkt für das Schlussspiel. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2008 ZDF
  • 45 Min.
    In der dritten Folge der Religionsreihe sind Suphattra, Isariya und Bilel mit Roderich unterwegs, der ihnen seine Religion, den Katholizismus, vorstellt. Er erklärt ihnen die Kirche, und wo der Pfarrer im Gottesdienst steht. Suphattra, Isariya und Bilel sind beim Gottesdienst dabei und erleben die Liturgie. Wie der Sonntag dann weiter geht, erleben sie bei Roderich zuhause. Hier erzählen alle von ihren Eindrücken, was ihnen gefallen hat, was sie seltsam fanden und wo die Unterschiede und Ähnlichkeiten zu ihrer eigenen Religion liegen.
    James möchte in Urlaub fahren, und die Mitbewohner im „Tierisch tollen Haus“ sparen nicht mit guten Ratschlägen, was er zu tun hat und worauf er achten muss. Schade nur, wenn die Hälfte des Gepäcks vergessen wird. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ spielt heute in Jena. Hier balanciert Simone auf einem verdrehten Band, dem berühmten Möbiusband, ein Glas Wasser auf dem Kopf. Nur wenn sie dabei nichts verschüttet, ist die Aufgabe gelöst, und die Kandidaten erhalten einen Bonuspunkt für das Schlussspiel. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Neu in einer Schulklasse, in der man niemanden kennt: Da ist es nicht einfach, seinen Platz zu finden. Diese Erfahrung musste auch die elfjährige Karina machen, die sich schnell in einer Außenseiterrolle wiederfand. Sie wurde wegen ihres Aussehens und ihrer Kleidung aufgezogen und niemand wollte etwas mit ihr zu tun haben. Bis auf Katharina. Sie freundete sich mit der „Neuen“ an und half dadurch Karina, sich in der Klasse zu behaupten. Katharinas Freundschaft und ihr Einsatz haben Karina in einer schwierigen Phase weitergeholfen hat. Deswegen möchte sich Karina bei ihr mit dem Goldenen Tabaluga bedanken. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Im „Tierisch tollen Haus“ will Tom einen Song für die „Ice Girls“ schreiben. Eigentlich ist er ja nur der Manager der beiden sympathischen Sängerinnen, aber mit diesem Song will er sie ganz groß herausbringen. Arktos allerdings hat andere Pläne und so gibt es mal wieder ein heilloses Durcheinander. Ob der Song „Wir sind die Ice Girls“ das Potential für einen Hit hat, können die Zuschauer selbst entscheiden, denn die beiden jungen Talente treten heute im Showstudio bei Tabaluga tivi auf. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Die vier sympathischen Jungs von Stanfour begleiten in diesem Frühjahr die Backstreet Boys auf ihrer Deutschland-Tournee, und heute sind sie zu Gast bei Tabaluga tivi: Wenn sie ihren neuen Hit „For all Lovers“ singen, wird nicht nur Happy ganz begeistert sein. Die Musik erinnert an amerikanische Rockbands, obwohl Stanfour von der Nordseeinsel Föhr kommt. Ihre musikalischen Wurzeln liegen in der Rockmusik der 80er Jahre. Inzwischen haben die Musiker eine beachtliche Karriere hinter sich. So komponierten sie unter anderem für verschiedene amerikanische Fernsehserien. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2008 ZDF
  • 45 Min.
    „Tabaluga tivi“ sucht Sängerinnen und Sänger, die mit Peter Maffay einen Song aufnehmen und gemeinsam mit ihm im Fernsehen auftreten wollen. „Alle Achtung!“ heißt eine neue Initiative der Peter Maffay-Stiftung und des Bayerischen Kultusministeriums, mit der die Werteerziehung an Deutschlands Schulen gestärkt werden soll. Diese Aktion braucht eine eigene Hymne und dafür werden Sänger gesucht. Auch der Text für die Strophen muss noch geschrieben werden. Mehr dazu ab Anfang Juni unter www.tabaluga.de. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Seit über 40 Jahren ist Helmut Pöstges ehrenamtlicher Trainer der Jugendmannschaften des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf. Unzähligen Kindern im Alter zwischen neun und 19 Jahren hat er in dieser Zeit nicht nur das Fußballspielen beigebracht sondern sie auch auf das Leben außerhalb des Platzes vorbereitet. Dabei ist er gleichzeitig Vorbild, Vaterfigur und Freund und kümmert sich auch um schulische Angelegenheiten, hilft Spielern einen Ausbildungsplatz zu bekommen oder steht ihnen in familiären Krisensituationen zur Seite. Weil sie sich auf ihn immer verlassen können, bedanken sich seine Schützlinge heute mit dem Goldenen Tabaluga für sein Engagement. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.06.2008 ZDF
    Wiederholung der Folge 436 vom 17.06.2006 - wird als reguläre Folge mitgezählt
  • 45 Min.
    Seit über einem Jahr unterstützt Außenreporterin Simone die Kandidaten im Studio von „Tabaluga tivi“. Arktos fordert sie jede Woche mit seiner „Unheimlich bösen Aufgabe“ heraus und nur wenn sie schnell, geschickt oder schlau genug ist, kann sie diese innerhalb von 90 Sekunden lösen. Heute zeigt „Tabaluga tivi“ die schönsten Szenen von der Jagd nach dem Bonuspunkt. Tom und Arktos träumen vom Autofahren. Aber Arktos hat keinen Führerschein und Tom hat kein Auto. So bietet sich Tom als Chauffeur an, wenn Arktos ein Auto kauft. Allerdings fällt die Entscheidung für eine geeignete Karosse nicht so schnell. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Salif und Marlick sind beide elf Jahre alt und die besten Freunde. Nach einer komplizierten Fuß-Operation im September 2007 konnte Salif sich nur noch mit Rollstuhl oder auf Krücken fortbewegen. In dieser Situation wurde die Hilfe und Unterstützung durch Marlick unverzichtbar. Für diesen Beistand möchte sich Salif bei Marlick mit dem Goldenen Tabaluga bedanken. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Reporterin Simone trifft Inka Grings, Spielerin in der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft und lässt sich von ihr Fußball-Tricks zeigen. Die Nationalspielerin wurde 2005 Europameisterin. Außerdem trifft Simone die Mädchen der Jugendmannschaft von Inkas Verein, dem FCR 2001 Duisburg. Sie nimmt am Training teil und erfährt, warum die Nachwuchs-Kickerinnen so gerne Fußball spielen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2008 ZDF
    Wiederholung der Folge 437 vom 24.06.2006 - wird als reguläre Folge mitgezählt
  • 45 Min.
    Seit seiner Geburt leidet der 10-jährige Tyll an dem seltenen Beals-Hecht-Syndrom (Muskelschwäche) und sitzt im Rollstuhl. Er sollte in eine Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder gehen. Gegen seinen Willen, denn er wollte wie seine Freunde eine reguläre Grundschule besuchen. Nur der große Einsatz seiner neuen Klassenlehrerin Frau Gösch machte es möglich, dass Tyll auf diese Schule geht. Der Sportunterricht wurde auf ihn eingestellt, im Klassenzimmer alle nötigen Änderungen vorgenommen, die Klassenfahrten werden so organisiert, dass Tyll teilnehmen kann. Unterstützt wird Frau Gösch von der ganzen Klasse. Nun wird Tyll sogar das Gymnasium besuchen können. Tyll bedankt sich bei seinen Mitschülern und seiner Klassenlehrerin für diese große Unterstützung mit dem GOLDENEN TABALUGA. Ohne ihre Hilfe wäre es nicht möglich gewesen, ein so normales Leben zu führen! (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Außenreporterin und Sporttalent Simone ist auf Fuerteventura und testet diesmal eine wirklich coole Wassersportart: Wellenreiten. Kaum eine Sportart sieht so elegant aus und ist dabei so anstrengend und schwierig zu lernen. Simone erfährt, welches Brett das richtige für Anfänger ist und in welchem Teil der Brandung man die ersten Stehversuche probieren sollte. Angst darf man dabei keine haben, den Respekt vor der Kraft des Meeres allerdings auch nie verlieren. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2008 ZDF
    Wiederholung der Folge 492 vom 14.07.2007 - wird als reguläre Folge mitgezählt
  • 45 Min.
    Heute präsentiert Fady Maalouf seine Debütsingle „Blessed“. Der 29 Jahre alte gebürtige Libanese, wurde durch die Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt, bei der er durch seinen erstklassigen Gesang überzeugen konnte und es bis in die Finalshow schaffte. Jetzt startet er seine Karriere und arbeitet an seinem ersten Album. Im „Tierisch tollen Haus“ lässt sich Tom heute von der besonders hübschen Krankenschwester Julia zum Blutspenden überreden. Dabei verdrängt er seine ungeheuere Angst vor Spritzen. Aber da ist er nicht der Einzige. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ spielt heute an einem Strand auf Teneriffa. Simone und ihre Mitspieler müssen möglichst schnell viele Kekse essen. Aber natürlich erschwert Arktos die Aufgabe, indem er nur sehr trockene Kekse für diese Aufgabe ausgewählt hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Heute dreht sich bei „Drachenstark“ alles um das Thema Rudern. Simone besucht den Heidelberger Ruderklub und lässt sich von den jungen Sportlern dort einwei-sen. Gestartet wird zunächst auf dem Trockenen. Simone übt im Übungsraum die genauen Bewegungsabläufe. Erst danach geht es ab aufs Wasser in den Doppel-Vierer. Hier muss sie zusammen mit drei jungen Ruderern ihr Taktgefühl und ihre Kraft beweisen. Zu guter Letzt bestreitet Simone mit ihrem Team noch einen Sprint über 1000 Meter gegen zwei weitere Boote. Im „Tierisch tollen Haus“ schläft Happy über ihrem Buch ein, kurz bevor sie es zuende gelesen hat. Leider verbrennt ihr Buch während sie schläft. Da Happy aber unbedingt wissen will, wie das Buch endet, und es in der Buchhandlung vergriffen ist, greift sie zu einer äußerst ungewöhnlichen Lösung. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ spielt heute auf dem Hamburger Fischmarkt. Simone muss am Verkaufswagen eines Händlers mit verbundenen Augen raten, um welche Fischart es sich handelt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2008 ZDF
  • 45 Min.
    In der Reihe „Das verschenkte Glück“ bekommt heute die erfolgreiche 17-jährige Rennfahrerin Jackie Weiss von ihren Patenkindern den Goldenen Tabaluga überreicht. Sie kümmert sich im Zwerg Nase Haus in Wiesbaden um sogenannte „Schattenkinder“. Kinder, deren Geschwister unter einer Behinderung leiden und deren Eltern manchmal weniger Zeit für sie haben. Mit dem Goldenen Tabaluga wollen sich die Kinder bei Jackie für die vielen Besuche, Unternehmungen und Ausflüge bedanken. Im „Tierisch tollen Haus“ will Happy wachsen, da sie sich viel zu klein fühlt.
    Auch wenn ihr die anderen dabei helfen wollen: Es klappt einfach nicht. Zufällig braucht die Feuerwehr ausgerechnet jetzt Hilfe. Drei Babykatzen sind in einen schmalen Kanal gekrabbelt und niemand kann sie retten. Niemand, außer der kleinen Happy! Heute befindet sich Simone an einem Eiscafe in Hamburg, direkt an der Alster, um „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ zu bewältigen. Sie muss auswendig aufsagen, welche Eissorten von den Gästen bestellt wurden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Heute präsentieren Icy und Flake, bekannt als „Die Ice-Girls“, aus dem „Tierisch tolle Haus“, ihren neusten Song: Das „Fischstäbchenlied“. Die beiden netten Frauen helfen Arktos sonst immer gerne bei seinen Werbekampagnen. Aber heute stehen sie im Mittelpunkt der Show und zeigen, dass sie auch singen können. Im „Tierisch tollen Haus“ bekommt Tabaluga ein Handy mit elektronischem Kalender geschenkt. Keiner glaubt, dass er damit umgehen kann. Doch Tabaluga behauptet, es sei für ihn ein Kinderspiel. Leider stellt er aus Versehen die Display-Sprache auf Chinesisch ein. Weil er das aber nicht zugeben möchte, kommt es zu einem ziemlichen Terminchaos. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ findet heute auf einem kleinen Boot im Hamburger Hafen statt. Zusammen mit dem Kapitän muss Simone 20 Eigenschaften von Hamburg aufzählen. Dabei soll jedes Wort mit dem letzten Buchstaben des davor genannten beginnen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2008 ZDF
  • 45 Min.
    In der Reihe „Drachenstark“ wird heute das muslimische Zuckerfest vorgestellt, das den Fastenmonat Ramadan beendet. „Tabaluga tivi“ hat das türkische Mädchen Betül und ihre Familie bei den Vorbereitungen begleitet und ist natürlich auch während des Festes, bei dem das Essen im Mittelpunkt steht, mit dabei. „Das tierisch tolle Haus“ bekommt heute Besuch von Toms Freund Rocky, einem Rockgitarristen, der im Keller proben will. Als die Ice-Girls noch im Keller zusammenpacken, dreht Rocky den Volumenregler so weit auf, dass diese vorüber-gehend taub werden. Ob das verabredete Interview mit einem Radioreporter auch funktioniert, wenn man die Frage nicht hören kann? „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ bewältigt Simone heute zusammen mit einer 4. Klasse in einer Schule in Neugraben. Ihre Aufgabe ist es, 18 Kartons so zu einem Würfel zusammenzubauen, dass an den Außenseiten am Ende ein vor-gegebenes Muster entsteht. Ob das in 90 Sekunden möglich ist? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.10.2008 ZDF
    Wiederholung der Folge 520 vom 01.03.2008 - wird als reguläre Folge mitgezählt
  • 45 Min.
    In der heutigen Folge des „Verschenkten Glücks“ wollen sich die Schüler und Schülerinnen der Krefelder Regenbogenschule bei der Klasse 3/​4b ihrer Schule bedanken. Diese haben die Aktion „Frühstück für jedermann“ in die Wege geleitet, durch die die Kinder mit leckeren Broten versorgt werden können. Weil vielen Eltern die Zeit oder das Geld fehlt, ihren Kindern ein ordentliches Frühstück mitzugeben, organisiert die Klasse 3/​4b täglich frisch belegte Brote, die dann für 0,10 Euro erworben werden können.
    Im „Tierisch tollen Haus“ wird Arktos von Tom porträtiert, da der Schneemann ein Gemälde von sich an der Wand hängen haben möchte. Doch Arktos ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden und wirft es heimlich auf den Müll. Ein paar Tage später gewinnt ein Müllmann einen Kunstpreis. Für „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ ist Simone heute in Hamburgs Stadtteil Schnelsen unterwegs. Sie wird mit verbundenen Augen in einen Laden hineingeführt und soll nur durch Abtasten einiger Gegenstände erraten, wo sie sich befindet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.10.2008 ZDF
  • 45 Min.
    „Kinder lernen mitzureden mit „Tabaluga tivi“ ist der Titel eines Grundschulprojektes, das „Tabaluga tivi“ in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufen hat. Die Unterrichtseinheit richtet sich an Grundschüler der 3. Klasse und umfasst acht Schulstunden, in denen die Stars der Sendung – Tabaluga, Arktos, Happy, James und Moderator Tom Lehel – die Kinder auf unterhaltsame Art und Weise zum miteinander Reden animieren. Die Kinder sollen durch das Projekt spielerisch lernen, die richtigen Fragen zu stellen, dem Gegenüber gut zuzuhören, Dinge genau zu beschreiben und durch gute Argumente eine eigene Meinung zu vertreten.
    Das alles dient neben der Sprach- und Sprechschulung vor allem auch der Förderung von sozialer Kompetenz. Nur wer miteinander reden kann, ist auch in der Lage, sozial kompetent zu handeln. „Tabaluga tivi“ besucht eine 3. Klasse der Eichenbergschule im hessischen Lauterbach, die das Projekt durchgeführt hat, und lässt die Kinder von ihren Erfahrungen berichten. Arktos hat ein Piratenschiff für einen Spielplatz gespendet, und nun soll ein Werbespot dafür im „Tierisch tollen Haus“ gedreht werden.
    So verwandelt sich die Küche in die Kommandobrücke und Arktos in einen grimmigen Kapitän. Und wenig später tobt eine wilde „Seeschlacht“ durch das Haus der Freunde. In Hamburg steht Deutschlands größtes und ältestes Wachsfigurenkabinett. Hier muss Simone innerhalb von 90 Sekunden drei Berühmtheiten finden, auf deren Spur sie mit Hinweiszetteln gebracht wird. Gelingt es ihr, diese „Unheimlich böse Aufgabe“ von Arktos zu lösen, erhalten die Tagessieger einen Bonuspunkt auf dem Eisschollenfeld. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.10.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Simone stellt heute Rugby vor. Diese Sportart, bei der es auf dem Spielfeld ganz schön zur Sache geht, gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger. Die Jüngeren spielen eine etwas ungefährlichere Version. Die Jugendmannschaft im Rugby-Klub Heusenstamm übt die verschiedenen Spielzüge und zeigt Simone, wie man mit dem eiförmigen Ball am schnellsten das gegnerische Spielfeld überquert und wie man am besten die Punkte erzielen kann. Happy ist verliebt und bereitet sich im „Tierisch tollen Haus“ auf ihr erstes Rendezvous mit dem Angebeteten vor.
    Besonders auf eine attraktive Frisur legt sie dabei Wert. Mit viel Mühe und Sorgfalt werden die Haare hübsch gemacht. Ob sich der ganze Aufwand hinterher wirklich lohnt? „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ schickt Simone heute in eine HamburgerSchule. Hier soll sie auf einer großen Waage ganz genau 100 Kilogramm abwiegen. Als Gewichte dienen ihr dabei die Schüler der Klasse, aber auch Ranzen, Lineale oder andere Schulutensilien. Gelingt ihr dies innerhalb von 90 Sekunden, erhalten die Tagessieger einen Bonuspunkt auf dem Eisschollenfeld. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.10.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Die Boygroup Lexington Bridge ist heute zu Gast bei Tabaluga tivi. Die Band wurde 2006 gegründet und präsentiert ihren ganz eigenen Stil zwischen HipHop, R&B und Dance-Pop. Die fünf jungen Männer kommen aus Holland, England und Amerika und haben auch schon mit Snoop Dog zusammengearbeitet. Gerade ist ihre dritte Single erschienen, die sie heute auch bei Tabaluga tivi präsentieren: „Dance with me“. Eine Aufforderung zum Tanz, auf die sich nicht nur Happy freut. Auch im „Tierisch tollen Haus“ wird Halloween gefeiert. Alle Bewohner sind eingeladen, auf einem Straßenfest als Tanztruppe in originellen Kostümen aufzutreten.
    Aber das hört sich einfacher an, als es ist. „Arktos’ unheimlich böse Aufgabe“ schickt Simone nach Frankfurt. Sie sitzt auf einem Bobby Car, hält sich an einem Seil fest und wird von einem Fahrradfahrer angeschleppt. Wenn sie im richtigen Moment loslässt, kann sie mit einer spitzen Nadel, die auf ihrem Helm befestigt ist, Luftballons zum Platzen bringen. Insgesamt muss ihr das fünfmal innerhalb von 90 Sekunden gelingen, damit die Kandidaten einen Bonuspunkt erhalten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Heute möchte sich der zehnjährige Marke aus Hildesheim bei seinem Freund Basti mit dem Goldenen Tabaluga bedanken. Dieser hilft und unterstützt ihn, seit er vor einem Jahr an einer schweren Knochenmarkserkrankung erkrankte. Nachdem Marke nicht mehr in die Schule gehen konnte, wurde eine Kamera installiert, die ihm das Geschehen in der Schule nach Hause übertrug. In dieser Zeit bekam er jeden Tag Besuch von Basti, der ihm bei den Hausaufgaben half und mit ihm spielte. Wegen einer Knochenmarktransplantation und einer anschließenden Chemotherapie musste Marke in ein Krankenhaus. Jetzt kommunizierten die beiden Freunde per Skype und über das Internet. Nach seiner Heimkehr war Marke sehr schwach, und wieder unterstützte ihn Basti und zog sogar zu ihm, damit er nicht so allein blieb. Der Goldene Tabaluga ist ein kleines Zeichen des Dankes. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2008 ZDF
  • 45 Min.
    Wanda Badwal, Publikumsliebling bei „Germany’s next Topmodel“, tritt heute als Gast im „Tierisch tollen Haus“ bei Tabaluga tivi auf. Sie spielt die Rolle von Anni, einem Topmodel, das zusammen mit Tom vor der Kamera stand. Nun will sie mit Tom ein Fotoshooting für Werbeplakate machen. Leider bekommt Tom ganz plötzlich Pickel und sieht fürchterlich aus. Ob eine Skimaske ihm weiterhilft? Auf flotten Kufen dem Puck hinterher, beim Eishockey geht es ordentlich zur Sache. Genau das Richtige für Sportreporterin Simone, die die Frankfurter Young Lions beim Training besucht. Eishockey ist ein körperbetonter Sport, und es ist erlaubt, den Gegner mal eben mit einem „Bodycheck“ wegzuschubsen.
    Auch Simone erlebt einen solchen „Bodycheck“ am eigenen Körper und merkt, wie wichtig die schwere Schutzkleidung ist. Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit spielen eine große Rolle, und das alles in der dicken Panzerung. Da kommt selbst Sportass Simone ganz schön ins Schwitzen. In einer Frankfurter Schule muss Simone mit verbundenen Augen erraten, welches Kind welchen Ton gespielt hat. Sie sitzt zwölf Schülern mit unterschiedlichen Instrumenten gegenüber und kann sich nur mit dem Gehör orientieren, nachdem der Ton erklungen ist. Gelingt ihr dies innerhalb von 90 Sekunden, erhalten die Kandidaten im Studio einen Bonuspunkt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2008 ZDF

zurückweiter

Füge Tabaluga tivi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tabaluga tivi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App