Folge 13

  • 13. Jungenbeschneidung – Mehr als nur ein kleiner Schnitt

    Folge 13
    Die Entfernung der Vorhaut ist die am häufigsten durchgeführte Operation an Jungen weltweit – aus religiösen, kulturellen oder medizinischen Gründen. Doch immer mehr Ärzt:innen sagen, der Schaden sei größer ist als der gesundheitliche Nutzen. Es werde viel zu häufig ohne medizinische Notwendigkeit operiert. Betroffene, die unter ihrer Beschneidung leiden, fordern, dass Jungen vor medizinisch nicht notwendigen Beschneidungen geschützt werden und ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit gewahrt wird.
    Florian ist sicher, dass seine Beschneidung als Kind medizinisch nicht nötig war. Über alternative Möglichkeiten wurden seine Eltern vom Arzt nicht aufgeklärt. Jetzt will Florian vor Gericht klären, ob der Arzt falsch gehandelt hat. In Afrika ließ die WHO im Kampf gegen AIDS Millionen Säuglinge und Jungen präventiv beschneiden. Viele Wissenschaftler:innen bezweifeln, dass dadurch das Risiko einer Ansteckung mit HIV verringert wird. 2020 stoppte die WHO das Beschneidungsprogramm. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 22.04.2023
08:30–09:15
08:30–
Do. 20.04.2023
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App