SWR Wissen Folge 9: Frank Seibert auf dem Demeterhof – Auf den Spuren der Anthroposophie
Folge 9
9. Frank Seibert auf dem Demeterhof – Auf den Spuren der Anthroposophie
Folge 9
Ein Viertel der Deutschen kauft Produkte mit Bio-Siegel. Die Bio-Marke Demeter wirbt mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und dem Einsatz von Düngemitteln. Demeter-Bäuerinnen und -Bauern müssen sich an die Richtlinien der biodynamischen Landwirtschaft halten, die der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner vor mehr als 100 Jahren festgelegt hat. Kritiker:innen halten das für „esoterischen Quatsch.“ Über die Marke und den anthroposophischen Hintergrund wird heftig diskutiert. Reporter
Frank Seibert geht auf Spurensuche im Demeter-Kosmos. Er findet eine Bilderbuch-Idylle mit glücklichen Kühen, freilaufenden Hühnern und Gemüse-Anbau ohne Kunstdünger und Pestizide – erfährt aber auch von seltsamen Praktiken. Es geht um kosmische Energien, das Vergraben von Tierschädeln und Kuhhörnern und homöopathischen Dosierungen. Vorgegeben von Rudolf Steiner. Im Schweizer FIBL-Institut werden diese Vorgaben wissenschaftlich geprüft. Was ist gut an Demeter und was nicht? (Text: SWR)