Folge 18

  • Heilende Architektur- neue Konzepte für Krankenhäuser

    Folge 18
    Farbe und Licht: Eingangsbereich der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg – Bild: SWR/​Verena Knümann
    Farbe und Licht: Eingangsbereich der neuen Kinder- und Jugendklinik Freiburg
    Spricht man von menschenfreundlicher Gesundheitsversorgung ist immer häufiger von „Heilender Architektur“ die Rede. Wie aber kann Architektur dazu beitragen, Wohlbefinden zu fördern und Stress zu verhindern? Die neue Kinder- und Jugendklinik Freiburg hat die jüngsten Erkenntnisse berücksichtigt, um eine ansprechende Umgebung zu schaffen: Helle, offene Flure, kurze Behandlungswege, Raum für Geborgenheit, Zugang zur Natur. Die Architekturpsychologin Tanja Vollmer entwickelte einen Antiwarteraum „gegen die
    Angst“. Entstanden ist „ein Krankenhaus für die Region und eine Klinik für die ganze Welt“. Dass eine Umgestaltung auch in altem Bestand möglich ist, zeigt das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Seit 2001 kümmert sich dort Isabel Grüner um ein deutschlandweit einzigartiges und zukunftsweisendes Kunstkonzept und zeigt, was Kunst zum „Healing Environment“ beitragen kann. Gerade wird die Notaufnahme künstlerisch umgestaltet: eine neue Licht- und Farbgestaltung verändert die Räume. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.08.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 05.01.2025
17:30–18:00
17:30–
So. 18.08.2024
17:30–18:00
17:30–
NEU
Füge SWR Kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App