bisher 27 Folgen, Folge 1–14

  • Folge 1
    Der Auftakt zur Serie „SWISS1 Schwinget“ macht das Bergfest auf dem Stoos. Auf 1305 Meter über Meer treffen die „Bösen“ am ersten Bergfest der Saison aufeinander. Der Innerschweizer Schwingverband lädt die Gast-Schwinger der Berner und Nordwestschweizer zum Kräftemessen im Sägemehl. Unter anderen mit dabei die Top-Schwinger Wenger Kilian, Wicki Joel und Käser Remo. Frühmorgens pilgern Sportler und Schwinger-Freunde in das 150 Seelendorf Stoos im Muotathal, nur zu erreichen mit der steilsten Standseilbahn der Welt. Eine atemberaubende Kulisse aus dem Herzen der Schweiz und Schwingsport auf höchstem Niveau garantiert. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 13.06.2022Swiss 1
  • Folge 2
    Das Schwarzseeschwinget, inmitten der wunderbaren Landschaft der Freiburger Voralpen, ist das einzige kranzberechtigte Bergschwinget in der Südwestschweiz und lockt rund 4500 Zuschauerinnen und Zuschauer an. Es treten 90 Athleten zum Wettkampf an, darunter Gäste der Innerschweizer sowie der Berner. Für Hochspannung sorgen die Spitzenschwinger Stucki Christian, Wenger Kilian, Orlik Curdin, Wicki Joel und Käser Remo. Nebst attraktivem Schwingsport wird den Zuschauern viel Folklore geboten. Und beim Steinstossen werden auch nebst dem Sägemehl Ring die Kräfte gemessen. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 20.06.2022Swiss 1
  • Folge 3
    Das erste Teilverbandsfest der Saison findet zwei Monate vor dem Eidgenössischen statt, und wird wichtige Hinweise auf die Formkurve der „Bösen“ liefern. Zum Spektakel im Thurgauischen Balterswil werden 8000 schwingbegeisterte Zuschauer erwartet, darunter Ehrengäste wie Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Auch sportlich wird es spannend und hochstehend. Dafür sorgen 158 Athleten, darunter die Spitzenschwinger Forrer Arnold, Orlik Armon und Giger Samuel. Letzter zwei haben die vergangenen fünf Austragungen dominiert. Fragt sich, wer sich dieses Jahr zum Sieger des Nordostschweizer Teilverbandfestes krönen darf. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 27.06.2022Swiss 1
  • Folge 4
    Am ersten Juli-Wochenende steigt in imposanten Schwingarena in Ennetbürgen, Nidwalden das 115. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest. 15000 Sportbegeistere fiebern mit, wenn 200 Schwinger um Kränze und den Festsieg schwingen. Wird einer der Gastschwinger die Lokalmatadoren Schurtenberger Sven, von Ah Benij oder Vorjahressieger Ambühl Joel ins Sägemehl legen? Und den 1. Lebendpreis Muni „Charly“ mit nach Hause nehmen? (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 04.07.2022Swiss 1
  • Folge 5
    Mitten in der Zentralschweiz und am Vierwaldstättersee gelegen, thront die Rigi. Hier in der imposanten Bergwelt werden Traditionen gelebt. Am Schwing- und Älplerfest haben nicht nur die „Bösen“ ihren grossen Auftritt, sondern auch die Sennen und ihr Vieh, welche in der Schwingarena den Alpaufzuges präsentieren. Zudem messen sich die Mannen im Steinstossen und kämpfen mit dem 50kg schweren Stein um jeden Zentimeter. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 11.07.2022Swiss 1
  • Folge 6
    Am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Thun messen sich rund 160 Schwinger im Sägemehl und kämpfen um das begehrte Eichenlaub. Für einige Athleten wird es die letzte Chance auf eine Qualifikation für das Eidgenössische Schwingfest sein. Werden die aktuell starken Berner den Kontrahenten aus den Gast-Verbänden die Stirn bieten? Eines ist klar: in der Thuner Stockhornarena – wo sonst der der Fussball rollt – wird für eine besondere Atmosphäre und beste Stimmung gesorgt sein. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 18.07.2022Swiss 1
  • Folge 7
    Der Weissenstein bietet eine unvergessliche Kulisse für ein spektakuläres Schwing-Fest. 5000 Zuschauer pilgern am 23. Juli auf den Solothurner Hausberg um dem mit Spannung erwarteten Comeback von Schwingerkönig Christian Stucki entgegen zu fiebern. Wird er seine Stärke wieder unter Beweis stellen können? (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereSo 24.07.2022Swiss 1
  • Folge 8
    Wo sich die Strasse steil den Berg hinauf schlängelt, findet direkt auf der Passhöhe, das legendäre das „Brünig-Schwinget“ statt. Die wenigen Tickets sind heiss begehrt, denn hier treffen am letzten Juli-Sonntag die ganz grossen Namen der „Bösen“ aufeinander. Vorjahressieger Wenger Kilian herausgefordert durch den Saison-Dominator Giger Samuel – im Sägemehl-Ring der Brünig Schwingarena werden Legenden geboren. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 01.08.2022Swiss 1
  • Folge 9
    Am 7. August findet mit dem Nordwestschweizer Teilverbandsfest das letzte seiner Art der Saison statt. Beim Kräftemessen in Brugg treten die 130 stärksten Schwinger der Nordwestschweiz und eine hochkarätige Auswahl an Gästen an. Andreas Döbeli, der Lokalmatador und Sieger aus dem Vorjahr wird bestimmt alles geben, den Titel in der Region zu halten, und ihn gegen die starke Konkurrenz der Berner, Inner- und Ostschweizer verteidigen zu können. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 08.08.2022Swiss 1
  • Folge 10
    Das letzte grosse Aufeinandertreffen vor dem ESAF – das legendäre Schwägalp Schwinget. Die idyllische Appenzeller Landschaft trügt, denn hier werden sich 90 hochkarätige Athleten an diesem Sonntagmorgen Mitte August nichts schenken. Es geht um weit mehr als Ruhm und Ehre. Denn hier zeigt sich, wessen Formkurve für den Event des Jahres steil nach oben zeigt. In diesem Jahr lautet das Motto auf der Schwägalp: Showdown am Fusse des Säntis! (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 15.08.2022Swiss 1
  • Folge 11
    Der Auftakt zur Serie SWISS1 Schwinget macht das Bergfest auf dem Stoos. Auf 1305 Meter über Meer treffen die Bösen am ersten Bergfest der Saison aufeinander. Der Innerschweizer Schwingverband lädt die Gast-Schwinger der Berner und Nordwestschweizer zum Kräftemessen im Sägemehl. Frühmorgens pilgern Sportler und Schwinger-Freunde in das 150 Seelendorf Stoos im Muotathal, nur zu erreichen mit der steilsten Standseilbahn der Welt. Eine atemberaubende Kulisse aus dem Herzen der Schweiz und Schwingsport auf höchstem Niveau garantiert. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 12.06.2023Swiss 1
  • Folge 12
    Das Schwarzseeschwinget, inmitten der wunderbaren Landschaft der Freiburger Voralpen, ist das einzige Bergschwinget der Südwestschweiz und lockt rund 4500 Zuschauerinnen und Zuschauer an. Es treten 90 Athleten zum Wettkampf an, darunter Gäste der Innerschweizer sowie der Berner. Für Hochspannung sorgt ein grosses Feld an Spitzenschwingern, welche dem letztjährigen Titelverteidiger Gnägi Florian den Sieg in diesem Sommer stehlen wollen. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 19.06.2023Swiss 1
  • Folge 13
    Das erste Teilverbandsfest der Saison findet in Mollis in der schönen Glarner Bergwelt statt. Zum Spektakel werden 8000 schwingbegeisterte Zuschauer erwartet und auch sportlich wird es hochstehend. Dafür sorgen 160 Athleten, darunter Spitzenschwinger aus den Berner- und Nordwestschweizer Teilverbänden. Unter anderen werden Vorjahressieger Giger Samuel und Orlik Armon in den Sägemehl-Ring treten. Die beiden haben die vergangenen sechs Austragungen dominiert. Fragt sich, wer sich dieses Jahr zum Sieger des Nordostschweizer Teilverbandfestes krönen darf. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 26.06.2023Swiss 1
  • Folge 14
    Am ersten Juli-Wochenende steigt in imposanten Schwingarena in Dagmarsellen das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest. 15000 Sportbegeistere fiebern mit, wenn 200 Schwinger um Kränze und den Festsieg schwingen. Mit den Nordostschweizern Giger Samuel und Ott Damian, den Bernern Staudenmann Fabian und Lederman Michael sowie den Nordwestschweizern mit Odermatt Adriant und Räbmatter Patrick stehen Schwinger im Aufgebot, die dem einheimischen Schwingerkönig Joel Wicki den Sieg bestimmt nicht kampflos überlassen wollen. (Text: Swiss 1)
    Original-TV-PremiereMo 03.07.2023Swiss 1

weiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWISS1 Schwinget online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…