Folge 1

  • 1. Frau Schwalbe auf Achse

    Folge 1 (15 Min.)
    „Ich kann einfach nicht still sitzen“, sagt Heidemarie Schwalbe und muss selbst darüber lachen. Nicht still sitzen, das macht sie aus: Turngruppe, Kulturverein, Demokratiebündnis – die Geschichtslehrerin engagiert sich für Suhl. Und das schon seit Jahrzehnten. Seit einigen Jahren organisiert Heidemarie Schwalbe auch das Gedenken an die Novemberpogrome – jene Tage, an denen 1938 Synagogen in ganz Deutschland brannten. So auch die Synagoge in Suhl. Heute, fast 80 Jahre später, ist die jüdische Geschichte der Stadt
    Vergangenheit.
    Was bleibt, ist die Erinnerung. In diesem Jahr hat Heidemarie Schwalbe jugendliche Musiker aus Israel nach Suhl eingeladen. Hier werden sie gemeinsam mit deutschen Schülern musizieren, diskutieren und die Kultur des Anderen kennenlernen. Doch bis es soweit ist, gibt es noch viel für Heidemarie Schwalbe zu organisieren. Und irgendwo zwischen Blumenkauf und Essensvorbereitung stellt sich die Frage: Geht das Konzept der Veranstaltung auf? Kommen die Jugendlichen miteinander klar? Und: Kommt überhaupt jemand zum Gedenken? (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.01.2018 MDR

Sendetermine

Di. 09.01.2018
03:20–03:35
03:20–
Sa. 06.01.2018
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Suhl – Gestern. Heute. Morgen. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Suhl – Gestern. Heute. Morgen. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Suhl – Gestern. Heute. Morgen. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App