Kann es sein, dass der Ursprung des modernen Europa ein altes Schloss in Böhmen ist? Schloss Ronsperg liegt in Pobězovice in Tschechien, gerade mal 30 Kilometer von Furth im Wald entfernt. Bernhard Setzwein, in der Oberpfalz lebender Schriftsteller, hat eine unglaubliche Geschichte ausgegraben. In „Der böhmische Samurai“ erzählt er, wie Böhmen und Japan in einer besonderen Familie zusammenkamen – und vor allem, welche Idee von Weltbedeutung daraus entstand. Die Familie von Coudenhove-Kalergi lebte hier. Heinrich, ein weltläufiger Hochbegabter, der 16 Sprachen sprach, heiratete die Japanerin Mitsuko und brachte sie und ihre beiden in Tokio geborenen Söhne Johannes und Richard 1896 in das weltabgewandte böhmische Schloss Ronsperg. Mitsuko galt als erste Japanerin, die nach Europa heiratete. Richard trat in die Fußstapfen seines Vaters, er untersuchte die Ursachen des Antisemitismus und begründete 1922 die Paneuropa-Union. Ein vereintes Europa sollte für ein friedliches Miteinander der Völker sorgen. Bumillo besucht zusammen mit Bernhard Setzwein das Schloss, das darauf wartet, vor dem Verfall gerettet zu werden. Bumillo trifft in Ronsperg auch die in München
lebende japanische Schriftstellerin Masumi Muraki, die das Leben Mitsukos erforscht hat und beim Schloss einen japanischen Garten angelegt hat. Dank eines Romans ein spannender Ausflug in eine völlig zu Unrecht vergessene Geschichte, gerade in Zeiten, in denen uns bewusst wird, wie wichtig Europa für uns ist. SÜDLICHT ist eine Roadshow zu aktuellen Kulturthemen in Bayern, eine Presenter-Reportage, eine Collage auch aus Zitaten, Rankings, Archivfunden, Lesungen, Filmausschnitten, Gastauftritten, immer bunt, respektlos, journalistisch, und jederzeit darauf aus, all jene Leute mitzunehmen, die bisher dachten, Kultur sei nur was für Rentner. Präsentiert wird die Sendung von Bumillo alias Dr. Christian Bumeder, geboren 1981, aufgewachsen in Reit im Winkl. Der promovierte Literaturwissenschaftler und Bühnendichter ist eine feste Größe der internationalen Poetry-Slam-Szene und Träger des Deutschen Slam-Meistertitels sowie mehrerer Kleinkunst- und Kabarettpreise. Er ist bayerisch und klug, spontan und herzlich, glaubwürdig und schräg, gebildet, neugierig und frech. Mit seinen Fragen gehen wir auf die Reise, mit ihm werden Literatur und Kunst erlebbar. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 24.05.2017BR
Sendetermine
Mi. 31.05.2017
16:00–16:30
16:00–
Di. 30.05.2017
19:30–20:00
19:30–
Mi. 24.05.2017
22:45–23:15
22:45– NEU
Füge Südlicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Südlicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Südlicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.