Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Extreme Stürme (Alien Wind)
Folge 1 (50 Min.)Ob giftiger Methanregen, planetenumspannende Hurrikans, die Jahrhunderte andauern, oder Stürme, die mit 17-facher Schallgeschwindigkeit über die Oberfläche hinwegfegen: Das sind nur einige der extremen Wetterphänomene, die auf anderen Planeten inner- und außerhalb unseres Sonnensystems vorkommen. Um das Zustandekommen solcher außerirdischen Wetterereignisse zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf unseren eigenen Planeten: Das Studium riesiger Sanddünen in Afrika oder von Meeresstrudeln im Atlantik hilft Wissenschaftlern dabei – ebenso wie komplexe Computersimulationen. Einige der außerirdisc … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.05.2010 National Geographic Channel Alternativtitel: "Windextreme" / "Extraterrestrische Stürme"2. Sonnenstürme (Cosmic Fire)
Folge 2 (50 Min.)Die Erde wird ständig von hochenergetischer Strahlung bombardiert, die von der Sonne und anderen Sternen zu uns gelangt. Im Normalfall bekommen wir auf der Erde davon nichts mit, denn die Atmosphäre wirkt hier wie ein Schutzfilter. Doch Ausnahmen gibt es immer wieder: 1859 wurde die Erde von einem besonders intensiven Strahlungsbombardement getroffen, das weltweit die Telegrafenverbindungen lahmlegte. In der heutigen Zeit der Satellitenkommunikation und drahtlosen Netzwerke könnte ein ähnlich starker Strahlungsausbruch katastrophale Folgen nach sich ziehen. Weltweit arbeiten Wissenschaftler … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.05.2010 National Geographic Channel Alternativtitel: "Kosmisches Feuer"3. Sandstürme (Deadly Dust)
Folge 3 (50 Min.)Staubstürme sind auf der Erde eine Alltäglichkeit: Man denke nur an den feinen Saharasand, den es ab und an in unsere Breiten verschlägt. Das stellen vor allem Autofahrer immer wieder verärgert fest, wenn sich der Sand nach einem Regenguss als klebrige Schicht auf dem Lack absetzt. Auf dem Mars können Staubstürme aber ganz andere Dimensionen annehmen: Im Extremfall dauern sie nicht nur monatelang an, sondern hüllen auch den gesamten Planeten ein. Die ungewöhnliche Dynamik der dünnen Mars-Atmosphäre stellt Wissenschaftler immer noch vor Rätsel – genauso wie die Frage, wie sie Astronauten und … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.05.2010 National Geographic Channel Alternativtitel: "Tödlicher Sand"/"Tödlicher Staub"
Füge Stürmische Zeiten – Unwetter aus dem All kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stürmische Zeiten – Unwetter aus dem All und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stürmische Zeiten – Unwetter aus dem All online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail