Folge 25

  • Cyber-Kriminalität: Versagt die Politik?

    Folge 25
    150 Länder waren am Wochenende vom bislang größten Hackerangriff weltweit durch den Erpressungstrojaner „Wanna Cry“ betroffen. Nicht nur die monetären Schäden geben Politik und Wirtschaft zu denken: Sensible Daten sind Cyber-Attacken schutzlos ausgeliefert. Gleitet die Netzsicherheit Politik, Staatsanwaltschaft und Polizei aus den Händen? Allein im Jahr 2016 wurden 83.000 registrierte Fälle von Cyber-Kriminalität verzeichnet. Dabei reichten die Angriffe von
    Datenklau an Privatpersonen bis hin zum Hack oberster Regierungskreise. Wie können sich Bürger und Institutionen vor digitalen Übergriffen schützen? Was trägt die Legislative zur Netzsicherheit bei? Und steht uns ein „Cyber War“ bevor? Darüber diskutiert Michel Friedman mit Konstantin von Notz, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 /​ Die Grünen, und Hans-Wilhelm Dünn, Generalsekretär des Cyber-Sicherheitsrates Deutschland e.V. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2017 N24

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 18.05.2017
17:15–17:55
17:15–
NEU
Füge Studio Friedman kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Studio Friedman und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Studio Friedman online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App