Folge 516

  • Folge 516

    60 Min.
    Bild: ORF/​Günther Pichlkostner
    Schauspielerin Elke Winkens, Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl, Kabarettist Roland Düringer und Sportjournalist und Fußballkommentator Luca Kielhauser sind diesmal die Gäste. Schauspielerin Elke Winkens ist derzeit wieder auf der Kinoleinwand zu sehen. Im Drama „How to be Normal and the Oddness of the Other World“ spielt sie die Mutter einer jungen Frau, die nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie nach Hause zurückkehrt. Im Gespräch mit Barbara Stöckl spricht die Wahl-Österreicherin über große Fragen: Was bedeutet eigentlich normal? Wer entscheidet das und wie hat sich durch den Film ihr eigener Blick auf dieses Thema verändert.
    Außerdem verrät sie, warum ihre Hündin den Namen Heidi Klum trägt. Auch Bestsellerautorin Stefanie Stahl teilt die Liebe zu Hunden und hätte sich früher durchaus eine Karriere als Schauspielerin vorstellen können. Heute zählt sie zu den bekanntesten Psychologinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist seit über zehn Jahren in den Spiegel-Bestsellercharts. Die gebürtige Hamburgerin erklärt, wie prägend die Erfahrungen unserer Kindheit für unser Verhalten und unser
    seelisches Wohlbefinden sind und warum es sich lohnt, diesen Mustern auf den Grund zu gehen.
    Kabarettist Roland Düringer blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück: Nach den schweren Überschwemmungen 2024 musste er nicht nur umziehen, sondern sich gleichzeitig auch einer Hüftoperation unterziehen – mit Komplikationen. Doch nun steht der 61-Jährige wieder auf der Bühne. In seinem neuen Kabarettprogramm „Regenerationsabend 3.0“ erzählt der Wiener gewohnt spontan und pointiert aus seinem Leben. Ob dabei tatsächlich jeder Abend anders verläuft, ganz ohne festes Skript, erzählt er im Gespräch mit Barbara Stöckl.
    Luca Kielhauser hat geschafft, wovon viele träumen: Mit 22 Jahren arbeitet er als Fußballkommentator und Sportjournalist. Der Steirer kam mit der Glasknochenkrankheit zur Welt und sitzt im Rollstuhl. Doch körperliche Einschränkungen hielten ihn nicht davon ab, seinen Weg mit Ehrgeiz und Leidenschaft zu verfolgen. Heute engagiert er sich zusätzlich als Inklusionsbotschafter und möchte mit seiner selbst gegründeten Online-Plattform „Access Hub“ für mehr Barrierefreiheit sorgen und echte Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung fördern. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 3satOriginal-TV-Premiere Do. 18.09.2025 ORF 2

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 25.09.2025
00:25–01:23
00:25–
NEU
Fr. 19.09.2025
03:06–04:06
03:06–
Do. 18.09.2025
23:05–00:09
23:05–
Erhalte Neuigkeiten zu Stöckl direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App