Pete Souza – der Fotograf von Barack Obama in Berlin: Ein kleiner Junge, der dem Präsidenten über den Kopf streichelt. Ein besorgter Blick auf den Monitor, als Osama bin Laden in Pakistan von einer Spezialeinheit übermannt wird. Der Präsident mit baumelnden Beinen auf dem Schreibtisch im Oval Office – drei von vielen bekannten Aufnahmen von Pete Souza, dem einstigen Cheffotografen des Weißen Hauses. Nun kommt Pete Souza nach Berlin, um seine Bilder in einer Ausstellung zu zeigen und uns einige Geschichten dazu zu erzählen. Obamas Nachfolger fotografiert er übrigens nicht … „Eingeimpft“ – ein Dokumentarfilm über ein Reizthema: Sind Impfungen nun eine Errungenschaft der Menschheit? Oder ist es eine Gefahr für den Nachwuchs, eine Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte von Kindern? Impfen kann ein Reizthema sein – in Kitas, beim Kinderarzt, zwischen
Eltern. Der Regisseur David Sieveking widmet sich dem Thema sehr persönlich – ausgehend von den Diskussionen mit seiner Frau um die Impfung seiner eigenen kleinen Kinder recherchiert er vermeintliche Impfgefahren, prüft Argumente von Impfgegnern und – befürwortern. Jonas Dassler – Schauspielkarriere im Eiltempo: Seit nicht einmal einem Jahr ist Jonas Dassler als Schauspieler am Gorki engagiert – und in dieser Zeit scheint für ihn einfach alles ideal gelaufen zu sein. Am Gorki spielt er in erfolgreichen Produktionen und hat nun wieder Premiere im neuen Stück der Hausregisseurin Yael Ronen. Mit dem Film „Das schweigende Klassenzimmer“ war er auf der Berlinale zu Gast und durfte auch noch einen Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsdarsteller entgegennehmen. Gelegenheit also, diesen Mann einmal näher kennenzulernen – bevor er vor lauter Erfolg vielleicht keine Zeit mehr hat … (Text: rbb)