Folge 5

  • Geiz und Gier

    Folge 5
    Gier und Habsucht zählen im Christentum zu den sieben Todsünden. In der Wirtschaft dagegen gilt meist das Streben nach Mehr als oberstes Gebot. Doch der Traum von Gewinnmaximierung und Geldvermehrung kann auch im Gefängnis enden, wie das Beispiel eines Anlageberaters aus Unterfranken zeigt – und seiner gierigen Klientel verhalf er nicht zu Reichtum, sondern zur Pleite. Nicht weniger schlecht angesehen ist der Geiz – auch wenn der Slogan „Geiz ist geil“ noch immer in vielen Köpfen steckt. Für gläubige Menschen gilt „Geben ist seliger als Nehmen“. Ob das stimmt, das versucht Moderator
    Benedikt Schregle herauszufinden und auch, was hinter einer Studie steckt, die behauptet: Religion macht Kinder geizig.
    Welch negative Folgen Geiz und Gier beim Kauf von Lebensmitteln haben können, zeigt das Beispiel von Billigfleisch. Religion erleben – der Name „STATIONEN“ ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2021 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 20.02.2021
10:30–11:00
10:30–
Mi. 17.02.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stationen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App