Stadt Land Kunst Folge 703: Joseph Kessel: Die Banditen von Birma / Neuseeland: Napier, die Art-Déco-Stadt / Montpellier: Der Sprung vom Tour de la Babote
Folge 703
Joseph Kessel: Die Banditen von Birma / Neuseeland: Napier, die Art-Déco-Stadt / Montpellier: Der Sprung vom Tour de la Babote
Folge 703 (38 Min.)
(1): Joseph Kessel: Die Banditen von Birma Der undurchdringliche Dschungel der Region Mogok im Norden von Myanmar brachte schon so manchen Abenteurer zum Träumen. Der französische Romancier Joseph Kessel war einer von ihnen. In den 50er Jahren erkundete er die abgelegene Region, bekannt für ihre Rubinbergwerke und berüchtigt für Schmuggler und Banditen. Auf der Reise entstand sein größter Abenteuerroman, „La Vallée des rubis“ („Tal der Rubine“). (2): Neuseeland: Napier, die Art-déco-Stadt Im neuseeländischen Napier wohnten einst Walfänger, Farmer und Missionare. 1931 wurde die Küstenstadt von einem Erdbeben und einem verheerenden Feuer heimgesucht. Nach und
nach erhob sich Napier wieder aus der Asche und folgte dabei einer avantgardistischen Architekturbewegung namens Art déco. Das Ergebnis war eine Stadt mit völlig verändertem Gesicht, die heute zu den schönsten Perlen des neuseeländischen Kulturerbes zählt. (3): Montpellier: Der Sprung vom Tour de la Babote Der Babote-Turm am Eingang zum historischen Stadtkern von Montpellier erinnert an die glorreiche mittelalterliche Geschichte der südfranzösischen Stadt. Im 18. Jahrhundert beherbergte der 26 Meter hohe Turm das örtliche Observatorium und wurde zum Schauplatz eines wissenschaftlichen Experiments, das als die Geburtsstunde des modernen Fallschirmsprungs gilt … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 30.09.2020arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 23.09.2020arte.tv