Folge 381

  • Frankenstein: Das Monster ist ein Schweizer /​ Bolivien: Erdmutter Pachamama wacht über den Titicacasee /​ Kopenhagen: Der umgekehrte Stein der Weisen

    Folge 381
    (1): Frankenstein: Das Monster ist ein Schweizer
    Wo sich die schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen im kristallklaren Wasser des Genfer Sees spiegeln, suchte Mary Shelley 1816 nach Ruhe und unberührter Natur. Die junge Britin war vor der Enge der Londoner Gesellschaft in die Bergwelt geflüchtet und fand hier nicht nur ein Gefühl von Freiheit, sondern auch neue Inspiration als Autorin. Hier begann sie ihren Roman „Frankenstein“, mit dem sie den Grundstein für die gesamte europäische Science-Fiction-Literatur legen sollte.
    (2): Bolivien: Erdmutter Pachamama wacht über den Titicacasee
    Hoch oben in den Anden beherrscht eine mächtige weiße Kathedrale mit maurisch anmutenden Mosaiken das Städtchen
    Copacabana am Titicacasee. Hier sind der Katholizismus der spanischen Eroberer und die religiösen Überlieferungen der Ureinwohner eine enge Verbindung eingegangen, man verehrt die Mutter Gottes ebenso wie die Erdmutter Pachamama. Opfergaben und Rituale sind fester Bestandteil des Alltags.
    (3): Kopenhagen: Der umgekehrte Stein der Weisen
    Die Universität Kopenhagen nimmt unter den wissenschaftlichen Einrichtungen Europas eine führende Stellung ein, nicht zuletzt dank des angesehen Niels-Bohr-Instituts. Sie ist ein Ort der Forschung, der Experimente und der Innovationen. Und wo andere davon träumten, Gold erschaffen zu können, bemühte man sich hier sogar, es verschwinden zu lassen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 12.02.2019
08:45–09:40
08:45–
Mo. 11.02.2019
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App