Folge 7

  • 7. «Brexit» – warum die Briten nur halbe Europäer sind

    Folge 7
    Vor 8000 Jahren verlor das heutige Grossbritannien seine Landverbindung zu Europa – schuld daran war der steigende Meeresspiegel. Seither bestimmt das Inseldasein die britische Geschichte. Beim Votum über einen Austritt aus der EU geht es nicht zuletzt um die angeblich besondere britische Identität oder vielleicht auch an etwas ganz anderem.
    Michael Palin, Schauspieler und ehemals Mitglied der legendären Komikertruppe Monty Python, meint: «Das Inseldasein hat ja in glorreicheren Zeiten massgeblich zur britischen Selbstüberschätzung
    beigetragen. Wir selbst waren nicht die Insel – alles andere war die Insel. So kann man es sehen, wenn man irre genug ist.»
    Florian Inhauser, von 2003 bis 2007 selber Grossbritannien-Berichterstatter für SRF, diskutiert mit den Korrespondenten Urs Gredig in London und Sebastian Ramspeck in Brüssel. Welche Rolle spielt die «Inselmentalität» in der aktuellen Debatte um die «Brexit»-Abstimmung? Welche Antwort hat die EU auf den lauter werdenden Ruf nach mehr Selbstbestimmung in Grossbritannien und anderen Mitgliedstaaten? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 05.04.2016 SRF 1

Sendetermine

Do. 07.04.2016
10:30–10:55
10:30–
Mi. 06.04.2016
02:35–03:00
02:35–
Di. 05.04.2016
23:25–23:55
23:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge #SRFglobal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #SRFglobal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App