unvollständige Folgenliste

  • Inzest – Mut zum Wort

    Sie sind zwischen 16 und 72 Jahre alt. Einige sind bekannt, wie die ehemalige Miss Schweiz, Sarah Briguet. Die anderen sprechen zum ersten Mal in der Öffentlichkeit. Ihre Kindheit wurde zerstört, beschmutzt durch den Vater oder den Onkel. Worte dafür zu finden und auszusprechen, ist schwer – wie die Last, die sie seit Jahren bedrückt.
    Die Jüngsten unter ihnen, Claire und Chloe sind erst 16- und 22-jährig. Sie schaffen es, schon als Mädchen, etwas von dem Unsäglichen anzusprechen. Sie werden irgendwann von ihren Müttern gehört und unterstützt. Der Weg durch das grosse Schweigen ist aber auch für sie ein langer, beschwerlicher Weg. Zu unüberwindlich scheint die Mauer, die dieses stärkste aller Tabus umgibt.
    «Inzest tötet, aber wir müssen leben», sagt eine der Frauen, die sich entschlossen hat, vor der Kamera zu sprechen. Depressionen und Suizidgedanken tauchen immer wieder auf. Der einzige Schlüssel, um daraus auszubrechen, ist das Wort. Das Geheimnis preisgeben, dessen Last so schwer zu tragen ist, und innerlich
    zerstört.
    Mit dem Brechen des Tabus retten die fünf mutigen Frauen aber nicht nur ihr eigenes Leben. Sie tragen dazu bei, zu verhindern, dass der Inzest weiterhin im Stillen Leben zerstört.
    Die 51-jährige Sarah Briguet, die ehemalige Miss Schweiz, wurde seit ihrem siebten Lebensjahr Opfer von sexuellen Übergriffen durch ihren Vater. Obwohl sie versucht, Worte zu finden, schenkt man ihr als Mädchen kein Gehör. Als sie endlich bereit ist, ist ihr Fall knapp verjährt.
    Zum ersten Mal haben sich auch weitere Frauen bereiterklärt, vor der Kamera auszusagen. Für Marie und Michèle ist das Trauma des Inzests unauslöschlich. Ein ganzes Leben reicht nicht aus, es wiedergutzumachen. Und gerade deswegen hören sie nicht auf, darüber zu sprechen.
    In der Reportage von Laurence Gemperlé und Frank Preiswerk sprechen fünf Frauen über Inzest. Die eigenen Eltern zu denunzieren und Gerechtigkeit zu fordern, ist ein Kraftakt, der fast nicht zu bewältigen ist. Sie wagen es, den Schmerz und die innere Wut herauszulassen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 16.09.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 17.09.2021
11:25–12:20
11:25–
Fr. 17.09.2021
01:35–02:25
01:35–
Do. 16.09.2021
20:05–21:05
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App