Bob ist ein zahmer Flamingo. Vor drei Jahren krachte er bei einem Landeanflug in die Scheibe eines Hotels auf Curaçao und verletzte sich schwer. Tierärztin Odette Doest pflegte ihn gesund und stellte fest, dass Bob, anders als seine scheuen Artgenossen, Menschen nicht fürchtet. Seitdem besucht Odette zusammen mit ihrem «schrägen Vogel» – Bob hinkt seit dem Unfall ein wenig – Schulen und hält Vorträge über Wildtiere. Sinuhe Oomen ist Kunstwissenschaftler, Maler und Taucher. Schon lange hatte er den Traum, alle drei Leidenschaften miteinander zu verbinden. Seit einiger Zeit
gibt er Kurse in «Plein Eau Painting», Malen unter Wasser. Lac Bay, eine malerische Bucht im Westen Bonaires, ist von dichten Mangrovenwäldern gesäumt. Was pittoresk aussieht, ist für die vielen Fischarten, die zum Laichen hierherkommen, zur Bedrohung geworden. In der Bucht gibt es zu viele Nährstoffe, die Mangroven breiten sich unkontrolliert aus. Meeresbiologin Sabine Engel und ihre freiwilligen Helfer schlagen mit Macheten Schneisen in das Dickicht, damit die Fische wieder Platz für die Eiablage haben und dass die Wasserzirkulation wiederhergestellt wird. (Text: SRF)