Es gibt kochende Seen, giftige Schwefelaustritte und blubbernde Flachwasservulkane wie das weltberühmte Champagne Reef. Und in Tausenden Metern Tiefe Tiefseevulkane. Doch gerade weil die titanischen Kräfte aus dem Erdinneren so rasend schnell zerstören, eröffnen sie auch immer wieder neue Nischen. Tonnenschwere
Lederschildkröten legen im schwarzen Vulkansand ihre Eier ab. An den steilen Berghängen der Vulkane konnten sich im Laufe der Evolution riesige Frösche und Insekten wie der über 15 Zentimeter lange Nashornkäfer entwickeln. Fast jedes der tief eingeschnittenen Täler beherbergt Tierarten, die es nur hier gibt. (Text: SRF)