unvollständige Folgenliste

  • Das Flechtwerk des Lebens

    Am frühen Morgen liegt Nebel über dem Regenwald von Borneo – einem der reichsten Lebensräume unserer Erde. – Bild: SRF/​Terra Mater Factual Studios/​Matt Hamilton
    Am frühen Morgen liegt Nebel über dem Regenwald von Borneo – einem der reichsten Lebensräume unserer Erde.
    Auf der Insel Borneo ist es dunkel unter dem Blätterdach der Wälder. Jedes Stockwerk wird hier von anderen Experten bewohnt; von Tieren und Pflanzen, die sich perfekt angepasst haben. Das dichte Blattwerk auf allen Ebenen fängt das Licht ab, kaum ein Sonnenstrahl erreicht den Waldboden. Zwar hat es auch Vorteile, im Dunkeln zu leben, wo Jäger und Beute sich gut verstecken können. Doch wer in dieser Welt auf Tageslicht angewiesen ist, muss versuchen, sich einen Platz in den oberen Etagen zu sichern.
    In den Baumkronen raschelt es: Eine Orang-Utan Mutter ist mit ihrem Sohn in den Wipfeln unterwegs. In einer Welt ohne festen Boden unter den Füssen bleibt ihr Nachwuchs viele Jahre auf sie angewiesen, als Spielgefährtin und Lehrerin. Auch in der Maasai-Mara in Kenia lehrt eine Mutter ihre Kinder: Eine Gepardin hat drei
    Jungtiere zu ernähren. Sie beweist sich als versierte Jägerin, dennoch bleibt das Überleben der Spezies ungewiss.
    Im tropischen Regenwald Brasiliens, der Mata Atlântica, regnet es eigentlich jeden Tag. Nahe dem Äquator gelegen, spielen die verschiedenen Jahreszeiten kaum eine Rolle. Bei stets ähnlichen Wetterbedingungen könnte man vermuten, dass es sich um einen langweiligen Lebensraum handelt. Exakt das Gegenteil ist der Fall: Der Atlantische Regenwald gilt als einer der Biodiversitäts-Hotspots der Erde, unfassbar artenreich und voller endemischer Tier- und Pflanzenarten. Auch hier existiert keine Art für sich allein, sie alle sind in ein komplexes Netzwerk eingebunden. Es sind die Beziehungen zwischen den Arten, die unsere Natur im Innersten zusammenhalten im Flechtwerk des Lebens. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 07.07.2025 SRF 1

Sendetermine

Di. 08.07.2025
11:25–12:15
11:25–
Mo. 07.07.2025
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App