• Bitte auswählen:

01.05.2025–28.09.2024

Do. 01.05.2025
05:23–05:30
05:23–
Markt in Lebach
Mi. 30.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Ärger mit dem Zebrastreifen
Di. 29.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Was mache ich wenn? Überholen.
Sa. 26.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Ballonfahrt vom Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken nach Stennweiler
Do. 24.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Ist Trinkgeld noch zeitgemäß?
Mi. 23.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Autowaschanlage
Di. 22.04.2025
06:00–06:10
06:00–
Frühjahrsmoden und Berliner Chic
Sa. 19.04.2025
05:05–05:15
05:05–
2 Links und rechts der Blies (2)
Sa. 19.04.2025
04:55–05:05
04:55–
1 Links und rechts der Blies (1)
Do. 17.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Brieftauben
Mi. 16.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Bauarbeiten
Di. 15.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Unfallgefahren im Haushalt
Sa. 12.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Steingutfabrik Villeroy und Boch
Do. 10.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Radioaktive Abfälle im Westwall-Bunker
Mi. 09.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Fotos vom Fließband und alte Kameras
Di. 08.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Saarbrücken im Frühling 1961
Sa. 05.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Camping-Ausstellung in Bexbach
Mi. 02.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Versunkene Schlösser
Di. 01.04.2025
05:23–05:30
05:23–
Goldschmiedekunst
Sa. 29.03.2025
05:23–05:30
05:23–
275 Jahre Dillinger Hütte 1961
Do. 27.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Grubenunglück Luisenthal II
Mi. 26.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Grubenunglück Luisenthal I
Di. 25.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Geteiltes Deutschland: Stafettenlauf zur Zonengrenze
Sa. 22.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Weiblicher Hilfszug vom Bundesluftschutzverband und 100 Jahre Freiwillige
Do. 20.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Tourismus I
Mi. 19.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Lotterie „Licht und Blumen“ und Drehorgelspielerin unterwegs in Saarbrücken“
Di. 18.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Jubiläumssportfest SV Saar 05 Saarbrücken Rasenfläche für Stadion
Sa. 15.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Verkehrserziehung für Kindergärtnerinnen /​ Seifenkisten-Rennen in Saarbrücken
Fr. 14.03.2025
05:20–05:30
05:20–
Flughafen Saarbrücken
Do. 13.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Grenzgänger
Mi. 12.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Übergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr. Franz Mai
Di. 11.03.2025
05:23–06:00
05:23–
Industrie Völklingen
Sa. 08.03.2025
05:23–05:30
05:23–
PreMaBüBa – Metamorphose eines Theaters II
Fr. 07.03.2025
05:20–05:30
05:20–
Im Blickpunkt: Hallen im Saarland
Do. 06.03.2025
05:23–05:30
05:23–
PreMaBüBa – Metamorphose eines Theaters I
Mi. 05.03.2025
05:23–05:30
05:23–
Im Blickpunkt: Greesentag und Schalwarikloppen, Gedanken zum Aschermittwoch
Sa. 01.03.2025
05:23–17:30
05:23–
Fastnachtsumzüge in Blieskastel, Merzig, Dudweiler und Saargemünd
Fr. 28.02.2025
05:20–05:30
05:20–
Rosenmontagsumzug Saarbrücken 1963
Do. 27.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Fetter Donnerstag II
Mi. 26.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Fetter Donnerstag
Di. 25.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Club kochender Männer veranstaltet Deutsch-Französisches Spießbratenessen
Sa. 22.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Kennst Du das Saarland? /​ Amateurfunker im Saarland
Do. 20.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Holzfäller bei der Arbeit und Märchenwald Labach
Mi. 19.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Koks und Kohle
Di. 18.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Im Blickpunkt: Überfall auf Hofgut Kansas bei Beckingen-Reimsbach /​ Fallen für Dunkelmänner – Alarmanlagen usw.
Sa. 15.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Land und Leute im Dreiländereck
Do. 13.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Hörgeschädigte Kinder
Mi. 12.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Verkehrsbedingte Gefahren für Schulkinder in Saarbrücken
Di. 11.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Saarbrücken – Probleme
Sa. 08.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Traum und Wirklichkeit – Stewardess werden 1965
Do. 06.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Soldaten
Mi. 05.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Der Bergmann im Saarland
Di. 04.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Ortsbilder Kleinblittersdorf, Güdingen und Bübingen
Sa. 01.02.2025
05:23–05:30
05:23–
Generalprobe: Schwarzwaldmädel von Leon Jessel und Mikrobiologisches Ballett von Fred Schröer
Do. 30.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Restaurierung Abteikirche Tholey
Mi. 29.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Strukturwandel im Landkreis Saarbrücken
Di. 28.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Zu Gast bei Otto Lackenmacher 1960
Sa. 25.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Zirkus in Wasser- und Winternot
Do. 23.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Ballonfahrt vom Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken
Mi. 22.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Personenschifffahrt auf der Saar mit dem „Gutzje“ und Saarbrücker Brücken
Di. 21.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Neue Krankenhäuser in Ottweiler und Merzig
Sa. 18.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Versunkene Schlösser
Do. 16.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Alte Stadtmauer in Saarbrücken
Mi. 15.01.2025
05:23–05:30
05:23–
10 Jahre Sing- und Musikschule Saarbrücken und das erste Sprachlabor des Saarlandes
Di. 14.01.2025
05:23–06:00
05:23–
Die Glashütte Vopelius in St.Ingbert
Sa. 11.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Go In – Discotheken in Saarbrücken 1969
Do. 09.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Modell „Bismarck“ auf Würzbacher Weiher und Selbstgebaute Segelyacht 1962
Mi. 08.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Stadtbild St. Wendel 1965
Di. 07.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Protestantische Kirchen im Saarland
Sa. 04.01.2025
05:23–05:30
05:23–
Porträt Gustav Regler
Di. 31.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Weihnachtsnachlese bei der Post
Sa. 28.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Weihnachtsnachlese bei der Post
Di. 24.12.2024
05:23–19:45
05:23–
Ballettprobe am Stadttheater Saarbrücken
Sa. 21.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Weihnachtsbescherung
Mi. 18.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Weihnachten mit Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder
Di. 17.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Postleitzahl 6600
Sa. 14.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Lehrlingsausbildung
Fr. 13.12.2024
05:20–05:30
05:20–
Botschafter der USA George C. McGhee zu Gast in Saarbrücken
Do. 12.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Neuer Bahnhof Blieskastel und alte Dampf-Lok – neue E-Lok
Mi. 11.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Weihnachts- und Verkaufsausstellung
Di. 10.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Saarbrücken im Licht – Saarbrücken im Dunkeln Ärgernis Schlossmauer
Sa. 07.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug und Weihnachtsverkehr der Deutschen Bundesbahn
Do. 05.12.2024
05:23–05:30
05:23–
Wintertraining der Kanuten und Kneippkuren im Winter
Sa. 30.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Stimmen aus dem Advent
Do. 28.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Grenze in Völklingen-Lauterbach nach Creutzwald geschlossen
Mi. 27.11.2024
05:23–06:00
05:23–
Die Winterschlacht um Forbach
Di. 26.11.2024
05:23–05:30
05:23–
EDV an der Universität des Saarlandes /​ Studentenprotest gegen Fahrpreiserhöhungen
Sa. 23.11.2024
05:23–17:30
05:23–
Haustiere und Tierzüchter
Do. 21.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Sonderschule für geistig behinderte Kinder
Mi. 20.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Banken und Sparkassen
Di. 19.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Spicherer Höhe. Mehr Zollschranken – mehr Europa
Sa. 16.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Eisprüfer, Gefahren auf dem Eis und Schäden durch Eisbruch
Do. 14.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Ottweiler: Neues Krankenhaus und 1100 Jahre Pfarrei
Mi. 13.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Karl Ristenpart – Dirigent Radio Symphonie Orchester SR
Di. 12.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Wie wird das Wetter in diesem Winter?
Sa. 09.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Interview Hanns Dieter Hüsch
Do. 07.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Neues „Haus der Gewerkschaften“ in Saarbrücken /​ Städtisches Mädchenrealgymnasium am Neugrabenweg
Mi. 06.11.2024
05:23–06:00
05:23–
Begegnung mit Günter Grass und Die Welt ist schön … – Edith Piaf – in memoriam
Di. 05.11.2024
05:23–05:30
05:23–
Ortsbild Spiesen /​ Ortsteil von Spiesen-Elversberg /​ Ortsbilder Blieskastel-Altheim und Neualtheim
Do. 31.10.2024
05:23–06:00
05:23–
Sparen ist besser – Motto am Weltspartag 1962
Mi. 30.10.2024
05:23–05:30
05:23–
An der Grenze
Di. 29.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Weinsegnung in Greiveldange und Hundeschönheiten in Luxemburg
Sa. 26.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Neues Institut für Entwicklungshilfe an Universität des Saarlandes
Do. 24.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Georges Braque-Ausstellung im Haus der Kunst, München
Mi. 23.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Renovierungsarbeiten am Ludwigsplatz Saarbrücken
Di. 22.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Kennst Du das Saarland? Schlossberg Homburg mit Hohenburg Klosterruine Wörschweiler
Sa. 19.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Gespräch mit Hildegard Knef
Do. 17.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Weinfest Perl
Mi. 16.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Kloster Gräfinthal
Di. 15.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Bierdeckel-Börse in Homburg
Sa. 12.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Die letzten Pferdefuhrwerke 1961
Do. 10.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Plakatkleber an Litfaß-Säulen und Deutscher Schachmeister Sigmund Wolk
Mi. 09.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Goldschmiedekunst
Di. 08.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Was mache ich wenn? Überholen.
Sa. 05.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Fotos vom Fließband und alte Kameras
Fr. 04.10.2024
06:00–06:10
06:00–
2 Links und rechts der Blies (2)
Do. 03.10.2024
05:23–05:35
05:23–
Die Hobbys einer außergewöhnlichen jungen Frau
Mi. 02.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Bücher
Di. 01.10.2024
05:23–05:30
05:23–
Im Blickpunkt: Notvorrat und Einkochen ist wieder in Mode
Sa. 28.09.2024
05:23–05:30
05:23–
Unfallgefahren im Haushalt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: Sellemols
Füge SR Retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SR Retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SR Retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App