Folge 92

  • Sind Zoos noch zeitgemäß?

    Folge 92 (26 Min.)
    Braucht man im 21. Jahrhundert noch Zoos? Seit der Gründung der ersten Menagerien vor rund 250 Jahren hat sich in den Zoologischen Gärten viel geändert. Die Gräben und engen Käfige von früher sind artgerecht angelegten Freigehegen gewichen, die den Tieren viel Bewegungsfreiheit bieten. Trotzdem wird die Haltung „in Gefangenschaft“ der Zootiere weiter heftig kritisiert. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Tiere nicht nur Leid empfinden können, sondern sich dessen zudem auch bewusst
    sind.
    Deshalb wurde in Frankreich am 15. April 2014 das Gesetz geändert: Der „Code civil“ erkennt Tiere jetzt als „fühlende“ Lebewesen an – bisher galten sie als „bewegliche Besitzgüter“. Das deutsche Gesetz unterscheidet Tiere schon seit 1990 von Gegenständen. Sind Zoos noch zeitgemäß? Zu Wort kommen die französische Philosophin und Schriftstellerin Elisabeth de Fontenay, der Direktor des Leipziger Zoos Dr. med. vet. Jörg Junhold und der Gründer des Tierschutzvereins „Code Animal“, Franck Schrafstetter. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2014 arte

Sendetermine

Sa. 31.05.2014
05:25–05:50
05:25–
So. 25.05.2014
13:00–13:35
13:00–
NEU
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Square online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App