Die Verfassung der Volksrepublik China legt die Führungsrolle der Kommunistischen Partei fest und beruft sich auf den Marxismus-Leninismus, doch während ein Teil der Bevölkerung immense Reichtümer anhäuft, lebt der andere in bitterer Armut. Der Grad der Umweltverschmutzung ist ebenso beunruhigend wie die explosionshafte Urbanisierung. Eine Neuheit ist, dass die Chinesen sich verstärkt um Kommunikation bemühen. Denn China weckt Ängste. Das Land mit dem stärksten Wirtschaftswachstum weltweit wird zunehmend als Bedrohung empfunden: Ist die Supermacht auf dem Weg zur Hypermacht mit schier unstillbarem Energie- und
Rohstoffbedarf? Im Übrigen stehen sich heute Amerikaner, Chinesen und Europäer in der Afrikafrage gegenüber. Unser Gast Wang Hui, der Kopf der Neuen Linken in China, zeigt Vergangenheit und Gegenwart seines Landes aus einem neuen Blickwinkel. Er befreit sich von den Vorgaben westlicher Denkmuster, an denen er auf Augenhöhe Kritik übt. Sein Leitgedanke: China hat viel von Europa gelernt – nun ist es an der Zeit, dass Europa von China lernt. Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung des Landes können für die EU zu einer Quelle der Inspiration werden – wenn nicht sogar zu einem Vorbild. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 23.02.2014arte
Sendetermine
Sa. 25.10.2014
05:35–06:00
05:35–
So. 19.10.2014
12:55–13:50
12:55–
Sa. 01.03.2014
05:35–06:00
05:35–
So. 23.02.2014
12:55–13:20
12:55– NEU
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Square online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.