Square Folge 126: Das Ende der Milchquote – und die Konsequenzen?
Folge 126
Das Ende der Milchquote – und die Konsequenzen?
Folge 126 (26 Min.)
Als die Quote 1984 eingeführt wurde, sollte sie vor allem helfen, die Überproduktion von Milch und Butter einzudämmen. Am 1. April diesen Jahres wurde die Milchquote nun abgeschafft und die europäischen Bauern dürfen wieder so viel Milch produzieren wie sie wollen. Ein Glücksfall? Wohl kaum, denn die Milchpreise richten sich nach der Volatilität des Weltmarktes und die Bauern haben allen Grund zur Sorge. Es bleibt ihnen nicht viel Spielraum und nur die Großbetriebe haben eine Chance, durch industrielle Massenproduktion zu
überleben. Droht den kleinen und mittleren Betrieben also das Aus? Reicht es zu sagen, wir müssen mehr Milch produzieren, um der immer grösser werdende Nachfrage für Milchprodukte aus Ländern wie China nachkommen zu können? Wollen wir wirklich, das die kleineren Milchhöfe in Europa aussterben? 2017 soll dann auch die Quote für die Zuckerproduktion fallen – ist das der Beginn einer neuen Agrar-Revolution? Zu Gast ist dieses Mal José Bové, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.05.2015arte
Sendetermine
Sa. 30.05.2015
05:25–05:55
05:25–
So. 24.05.2015
12:55–13:20
12:55– NEU
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.