Square Folge 124: 2015: Wie geht es der Demokratie?
Folge 124
2015: Wie geht es der Demokratie?
Folge 124 (27 Min.)
Um die Demokratie steht es nicht gut. Sie ist Angriffen von allen Seiten ausgesetzt, von außen wie von innen. Aber werden nicht die Falschen als Demokratiegegner abgestempelt? Sind Whistleblower wie Assange, Snowden oder Manning, die nach der Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen außer Landes fliehen, wahrhaftig Verräter, Feiglinge und Justizflüchtige? Der junge Philosoph und Soziologe Geoffroy de Lagasnerie ist anderer Meinung: Er sieht in ihnen die Pioniere eines neuen Bürgersinns und tapfere Helden, die für politische Freiheit kämpfen. Ihm gegenüber sitzt der liberale
Vordenker Francis Fukuyama, ein amerikanischer Philosoph, Ökonom und Politologe. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus Ende der Achtzigerjahre in Europa prophezeite er in seinem kontroversen Essay „Das Ende der Geschichte“ mit weltweit mehreren hunderttausend verkauften Exemplaren den Siegeszug der liberalen Demokratie. Trotz wachsender Besorgnis in Hinblick auf die USA hält er auch 25 Jahre später in seinem neuen Buch an dieser These fest. Seiner Meinung nach gab es noch nie ein besseres System und wird es auch in Zukunft nicht geben. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 10.05.2015arte
Sendetermine
Sa. 16.05.2015
05:30–05:55
05:30–
So. 10.05.2015
12:55–13:25
12:55– NEU
Füge Square kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Square und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Square online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.