Folge 269

  • Allein unter Frauen – Der Synchronschwimmer Frithjof Seidel

    Folge 269 (30 Min.)
    Frithjof Seidel ist inzwischen ein Teil der Mannschaft. – Bild: NDR
    Frithjof Seidel ist inzwischen ein Teil der Mannschaft.
    Ein Mann mit Nasenklammer, Pailletten auf der Badehose und Gelatine im Haar, sehr lange war das höchstens Stoff für Kinokomödien. Für Männer war bis 2015 international Synchronschwimmen nicht erlaubt. Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer, die sich in diese Frauendomäne gewagt haben und erfolgreich sind. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, als völliger Anfänger trainierte er das Synchronschwimmen mit kleinen Mädchen. Aber er ist Leistungssportler und hat das Körpergefühl aus seinem alten Sport mitgebracht. Seidel ist ehrgeizig und lernt schnell. Im Juni 2023 holt er mit seinen Partnerinnen EM-Silber, die erste Medaille überhaupt für einen Mann in dieser so weiblich dominierten Sportart.
    Inzwischen ist Frithjof Seidel einfach ein Teil der Mannschaft, nur nach dem Wettkampf muss er immer erstmal ohne seine Frauen feiern: „Schon ein bisschen schade, wenn ich die Mädchen nebenan unter der Dusche singen und jubeln höre, und ich bin bei mir ganz allein“, sagt Seidel. Im Mixed-Duett und Team sind Männer bei Europameisterschaft und Weltmeisterschaft zugelassen. Und seit 2024 in Paris mit der Mannschaft auch bei den Olympischen Spielen. Gestartet sind dort allerdings nur
    Frauen.
    Deutschland war nicht qualifiziert. Doch Olympia bleibt auch der Traum von Seidel. Klischees zum Synchronschwimmen gibt es reichlich, doch wer diesen Sport belächelt, dem rät Seidel, mal in die Trainingshalle zu kommen. Dort ist er bis zu vier Stunden am Tag im Wasser. Künstlerischer Ausdruck bei höchster körperlicher Belastung, oft lange unter Wasser, ohne atmen zu können. Wie haben ihn die Frauen aus dem Leistungskader aufgenommen, wie ernst wird er genommen, auch außerhalb seines Teams? Welche besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten hat ein Mann, der vom Wasserspringer zum Synchronschwimmer wird? Alles andere als leicht, sich ohne finanzielle Unterstützung parallel zum Studium an der TU Berlin in diesem besonderen Sport durchzubeißen.
    NDR Autor Boris Poscharsky hat Frithjof Seidel über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet. Von der Zeit vor seinem ersten großen Wettkampf bis zur Europameisterschaft 2024 in Belgrad, bei der Seidel als Mann unter Frauen mit der Mannschaft sensationell das erste Gold für Deutschland in der Geschichte des Synchronschwimmens gewonnen hat. Gegen Vorurteile, für mehr Gleichberechtigung in diesem Sport und vor allem für sich selbst ist Frithjof Seidel seinen Weg gegangen, allein unter Frauen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2024 NDRDeutsche Streaming-Premiere Do. 19.09.2024 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.02.2024

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 19.01.2025
23:35–00:05
23:35–
So. 22.09.2024
23:40–00:10
23:40–
NEU
Füge Sportclub Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sportclub Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App