- Fußball ist analog Im Fußball wird alles passend gemacht für ein digitales Stadionerlebnis. Millionen von Daten über Akteure und Spielgeschehen werden erhoben und dem geneigten Publikum zeitgleich auf der Tribüne aufs Handy geschickt. Ist das Spiel an sich zu langweilig? - Machtkampf um den internationalen Skisport Der Ski-Weltverband FIS will globaler werden, konsequent. Dabei hat Präsident Eliasch große europäische Verbände
gegen sich aufgebracht – der Machtkampf ist entbrannt. - Wie queerfeindlich ist der Leistungssport? Im Jahr 2023 sollten offener Sexismus und Homofeindlichkeit in der Gesellschaft nicht mehr toleriert werden. Aber Geschlechterklischees und Stereotype gegenüber Schwulen, Lesben und anderen Personen, die sich als queer identifizieren, bestehen weiterhin. Im Sport besonders stark. Warum ist das so? (Text: tagesschau24)