2018/2019, Folge 328–351

  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 WDR
  • 30 Min.
    In zwei Wochen entscheidet sich wer die Fußball-EM 2024 austrägt: Deutschland oder die Türkei. Vor allem für die Türkei ist das eine sportpolitische Entscheidung mit weitreichenden Folgen. /​ Die Einheit des deutschen Fußballs zwischen Profis und Amateuren ist im Grundlagenvertrag geregelt. Es gibt weiter Kritik daran, dass die darin festgeschriebene Deckelung der Geldflüsse zu Lasten des DFB und damit der Amateure geht. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.09.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.09.2018 WDR
  • 30 Min.
    Anreiz zur Unverantwortlichkeit: Eine neue Studie zeigt wie hoch die Anfälligkeit der dritten Fußballliga für Insolvenzen ist. Sport inside über Vereine, die davon profitieren und andere, die das Spiel nicht mehr mitspielen wollen. Und über einen Verband, der wenig dagegen zu unternehmen scheint.
    Vom Rasen ins Parlament: In Brasilien drängen gleich mehrere ehemalige Fußballweltmeister in die Parlamente – die politischen Ansätze sind dabei gänzlich unterschiedlich, und auch die Chancen bei den kommenden Wahlen.
    Welle in der Wüste: Der Mythos der Freiheit ist einer, den das Surfen gerne für sich in Anspruch nimmt. Nun soll ausgerechnet dieser von der Natur abhängige Sport technisch beherrschbar gemacht werden – der erste Schritt ist ein riesiger Wellenpark mitten in der Wüste (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.09.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.10.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.10.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.10.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2018 WDR
  • 30 Min.
    Die Würde des Geldes: Wie der Sponsorendeal des FC Bayern München mit Qatar Airways auf vielen Ebenen weiter für Kritik sorgt. Hollywood in Thüringen: Wie der US-Star Steve McQueen 1964 auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges in der DDR ein Motorradrennen verlor. Hart an der Grasnarbe: Zehntausende Schiedsrichter pfeifen Woche für Woche auf Deutschlands Fußballplätzen – nur die wenigsten in den glamourösen Ligen. Sport inside begleitet vier Referees bei ihrem Einsatz dort, wo Fußball noch ehrlich scheint. Auch dank ihnen. (Text: Tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.02.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.03.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.03.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.03.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 WDR
  • 30 Min.
    Judenhass auf deutschen Fußballplätzen – Immer offener, immer öfter. Was sagen die Betroffenen?
    Hochglanzbilder ohne Folterkeller – Die Menschenrechtslage in Ägypten ist dramatisch schlecht – die Ausrichtung des Afrika-Cups im Sommer kommt der Regierung gerade recht für eine positive Außendarstellung.
    Die Pionierin – Wie Deutschlands erfolgreichste Fußball-Trainerin Monika Staab über ihren Sport weltweit für Frauenrechte kämpft. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 WDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.06.2019 WDR

zurückweiter

Füge Sport Inside kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sport Inside und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sport Inside online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App