08:30–Typisch deutsch – Beobachtungen in einem scheinbar vertrauten Land: 3. Gute Nacht, Deutschland – Beobachtungen zwischen Designerbett und Dinkelkissen
Sa. 23.12.2000
22:00–23:05
22:00–20 Zimmer, Küche, Bad – Luxusimmobilien für Multimillionäre
Sa. 23.12.2000
20:00–21:40
20:00–Unternehmen Weltall – die Erforschung unendlicher Weiten
Mo. 18.12.2000
22:00–23:00
22:00–Typisch deutsch – Beobachtungen in einem scheinbar vertrauten Land: 2. Die Herren der Würste – zwischen Currywurst und Metzgerball
Sa. 16.12.2000
22:00–00:10
22:00–Drama in der Tiefe – die russische U-Boot-Flotte: Stolz und Trauma einer Weltmacht
Sa. 16.12.2000
20:00–21:45
20:00–Spezialmedizin – Krebs bei Kindern / Der Traum von der Verlängerung des Lebens
Sa. 16.12.2000
08:05–09:10
08:05–Typisch deutsch – Beobachtungen in einem scheinbar vertrauten Land: 1. Tierisch schnell – Wettkampf der Haustiere
Mo. 11.12.2000
22:00–23:00
22:00–Typisch deutsch – Beobachtungen in einem scheinbar vertrauten Land: 1. Tierisch schnell – Wettkampf der Haustiere
Sa. 09.12.2000
22:10–23:15
22:10–Die Miss-Fabrik – ein Land im Schönheitswahn
Sa. 09.12.2000
20:00–21:50
20:00–Kindermedizin – Herzoperationen und Frühgeburten
Sa. 02.12.2000
22:15–23:20
22:15–Die Spezialisten – Kinderärzte in Deutschland: 3. Kinderkrebs 3-teilige Reihe
Sa. 25.11.2000
22:15–23:25
22:15–Die Spezialisten – Kinderärzte in Deutschland: 2. Frühgeborenenmedizin – Wenn Kinder noch nicht lebensfähig sind 3-teilige Reihe
Sa. 18.11.2000
22:10–23:15
22:10–Die Spezialisten – Kinderärzte in Deutschland: 1. Wettlauf gegen die Uhr – Wenn Kinder mit schwerem Herzfehler geboren werden 3-teilige Reihe
Sa. 18.11.2000
20:00–21:40
20:00–Das Dritte Reich in Farbe
Sa. 11.11.2000
22:00–00:10
22:00–Die Wache – Polizeirevier Hamburg St. Georg
Sa. 11.11.2000
20:00–21:40
20:00–Hollywood und der Krieg
Sa. 04.11.2000
22:10–00:15
22:10–Die letzte Feindfahrt – das rätselhafte Schicksal von U-869
Sa. 04.11.2000
20:00–21:40
20:00–Kennen Sie Bernd Eichinger? Wenn das Leben zum Kino wird
Sa. 28.10.2000
22:00–00:05
22:00–Die Farbe des Krieges: 4. Hitlers Krieg
Sa. 21.10.2000
22:10–00:15
22:10–Die Farbe des Krieges: 3. Von Pearl Harbor bis Okinawa – der Krieg im Pazifik
Sa. 21.10.2000
20:00–21:30
20:00–100 Minuten: Spiegel TV – Special
Sa. 14.10.2000
22:00–00:05
22:00–Die Farbe des Krieges: 2. Hollywood und der Krieg – Wie Starregisseur John Ford den D-Day drehte
Sa. 14.10.2000
20:00–21:40
20:00–Das Auswahlverfahren der Navy Seals – Die Hölle von Coronado
Sa. 07.10.2000
22:00–00:05
22:00–Die Farbe des Krieges: 1. Das Dritte Reich – 1937–1945 4-teilige Reihe
Sa. 07.10.2000
20:00–21:40
20:00–Angst über den Wolken
Mo. 02.10.2000
04:50–06:00
04:50–Aufbruch aus Ruinen – Das Jahr der deutschen Einheit
So. 01.10.2000
22:00–23:20
22:00–Aufbruch aus Ruinen – Das Jahr der deutschen Einheit
Sa. 30.09.2000
20:00–21:30
20:00–Sommerlust 2000 – Das organisierte Freizeitvergnügen
Sa. 23.09.2000
22:10–00:15
22:10–Ballermann am Balaton – Urlaub im Osten
Sa. 16.09.2000
22:10–23:20
22:10–Tierisch schnell – Wettkampf der Haustiere
Sa. 16.09.2000
20:00–21:40
20:00–Perfect Body – Der Preis der Schönheit
Sa. 09.09.2000
20:00–21:50
20:00–Rückkehr der Mammuts
Sa. 15.07.2000
22:40–23:40
22:40–Zwischen Geranienbeeten, Grill und guter Stube – Camping in Deutschland
Sa. 08.07.2000
22:10–00:15
22:10–Mörderschleife non stop – der 24-Stunden-Marathon vom Nürburgring
Sa. 01.07.2000
22:10–23:15
22:10–Das Auswahlverfahren der Navy Seals – die Hölle von Coronado
Sa. 01.07.2000
20:00–21:40
20:00–100 Minuten: Spiegel TV – Special
Sa. 24.06.2000
22:00–00:05
22:00–Perfect Body – Der Preis der Schönheit
Sa. 17.06.2000
22:35–23:40
22:35–Salongeschichten – Beobachtungen zwischen Waschbecken, Wicklern, Tratsch und Träumen
Sa. 03.06.2000
22:10–23:15
22:10–Zukunftsmedizin in Deutschland oder Der Traum von der Verlängerung des Lebens
Sa. 03.06.2000
20:00–21:00
20:00–Im Kriminaldienst – unterwegs mit deutschen Kommissaren
Sa. 27.05.2000
22:00–00:05
22:00–Fernsehen unterm Hakenkreuz – Unbekanntes von der braunen Mattscheibe
Sa. 27.05.2000
20:00–21:40
20:00–Mit Vollgas durch die „Grüne Hölle“ – Die Bleifußfreaks vom Nürburgring
Sa. 20.05.2000
22:10–23:15
22:10–Frühjahr ’45 – die letzten Monate der Reichshauptstadt Berlin
Sa. 20.05.2000
20:00–21:40
20:00–Über den Wolken – Mit einer Lufthansa-Crew durch Europa
Sa. 13.05.2000
22:00–00:05
22:00–„Ein kleiner Schritt für einen Menschen …“ – Abenteuer Mondlandung
Sa. 13.05.2000
20:00–21:00
20:00–Die dunkle Seite von Hollywood
Sa. 06.05.2000
22:10–23:15
22:10–Letzte Ausfahrt Nesselwang – unterwegs auf der A7
Sa. 06.05.2000
21:05–22:45
21:05–Die letzte Feindfahrt – Das rätselhafte Schicksal von U-869
Sa. 29.04.2000
21:55–00:00
21:55–Mit Vollgas durch die „Grüne Hölle“ – die Bleifuß-Freaks vom Nürburgring
Sa. 29.04.2000
20:00–21:45
20:00–Extreme Berufe – Von Rauhbeinen, Kopfgeldjägern und Minentauchern
Sa. 22.04.2000
22:10–23:15
22:10–Gute Nacht, Deutschland – Beobachtungen zwischen Designerbett und Dinkelkissen
Sa. 22.04.2000
20:00–21:45
20:00–Ferien de Luxe – Zwischen Massen-Fernreisen und Tourismus der Superlative
Sa. 15.04.2000
22:15–00:25
22:15–Frühjahr ’45 – Die letzten Monate der Reichshauptstadt Berlin
Sa. 15.04.2000
20:00–21:45
20:00–Asteroiden – die galaktische Gefahr
Sa. 08.04.2000
22:10–23:15
22:10–Im Kriminaldauerdienst – Unterwegs mit deutschen Kommissaren
Sa. 08.04.2000
20:00–21:45
20:00–Rätsel der Medizin
Sa. 01.04.2000
22:10–23:15
22:10–Mord ohne Leiche? Mysteriöse Todesfälle in Deutschland
Sa. 25.03.2000
22:00–00:05
22:00–Navy SEALS – Amerikas geheime Armee
Sa. 18.03.2000
22:00–00:00
22:00–Beruf extrem – von Roughnecks, Kopfgeldjägern und Minentauchern
Sa. 11.03.2000
22:00–23:05
22:00–Die Herren der Würste – oder Einmal Currywurst mit Pommes
Sa. 11.03.2000
20:00–21:40
20:00–Skischule Schweiz – Protokoll deutscher Bustouristen zwischen Pisten, Pipes und Pulverschnee.
Sa. 04.03.2000
22:05–23:10
22:05–Dem Vergessen ausgeliefert – das mühsame Leben mit Alzheimer
Sa. 26.02.2000
22:00–00:05
22:00–Traumstraße der Welt – auf der Panamericana vom Eismeer bis Feuerland 2. Peru, Chile und Argentinien 2-teilige Dokumentation
Sa. 26.02.2000
20:00–21:45
20:00–Die Zukunft der Technologie – Über die Verbindung von Mensch und Maschine
Sa. 19.02.2000
22:00–00:05
22:00–Stalingrad – Der Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges?
Sa. 19.02.2000
20:00–21:45
20:00–100 Minuten: Spiegel TV – Special
Sa. 12.02.2000
22:00–23:05
22:00–Verschollen in der Hauptstadt – die vermissten Kinder von Berlin
Sa. 12.02.2000
20:00–21:40
20:00–Die Rückkehr der Seuchen
Sa. 05.02.2000
22:00–23:05
22:00–Salongeschichten – Beobachtungen zwischen Waschbecken, Wicklern, Tratsch und Träumen
Sa. 29.01.2000
22:10–00:15
22:10–Traumstraße der Welt – auf der Panamericana vom Eismeer bis Feuerland 1. Kolumbien und Ecuador 2-teilige Dokumentation
Sa. 29.01.2000
20:00–20:40
20:00–Die Busch-Rambos – Unterwegs mit dem Box-Wanderzirkus im australischen Outback
Sa. 22.01.2000
22:05–23:10
22:05–Spiegel TV – Special
Sa. 22.01.2000
20:00–21:40
20:00–Das Dritte Reich in Farbe
Sa. 15.01.2000
22:00–00:05
22:00–Spiegel TV – Special
Sa. 15.01.2000
20:00–21:40
20:00–Aufstieg im Untergang – Russische Geschichten
Sa. 08.01.2000
22:15–00:20
22:15–Spiegel TV – Special
Sa. 08.01.2000
19:55–21:40
19:55–Hollywood und der Krieg – Wie Starregisseur John Ford den D-Day drehte
Sa. 01.01.2000
22:15–23:20
22:15–Spiegel TV – Special
Sa. 01.01.2000
20:00–21:30
20:00–Das 20. Jahrhundert
Sa. 30.01.1999
22:00–23:05
22:00–Aufstieg im Untergang – Millionärinnen und Models in Moskau
Sa. 30.01.1999
19:55–21:20
19:55–Der öffentliche Sex – Gesellschaft ohne Tabus
Fr. 29.01.1999
21:55–00:00
21:55–Zwischen Schaulust und Spitzelei – Die vielen Seiten des Voyeurismus
Sa. 23.01.1999
22:15–23:15
22:15–Spiegel TV – Special
Sa. 23.01.1999
19:55–21:30
19:55–Moskauer Millionärinnen und die Kellerkinder von St. Petersburg
Sa. 16.01.1999
22:10–00:10
22:10–Der öffentliche Sex – Gesellschaft ohne Tabus
Sa. 16.01.1999
19:55–21:40
19:55–Lebensläufe von Reisenden – Berühmte Schweizer im Ausland
Sa. 09.01.1999
22:00–23:05
22:00–Medizinmaschine Charité
Sa. 09.01.1999
19:55–21:35
19:55–Millennium – Abschied vom 20. Jahrhundert
Sa. 02.01.1999
22:10–00:10
22:10–Millennium – Abschied vom 20. Jahrhundert
Sa. 02.01.1999
19:55–21:30
19:55–Sisi und Diana – vom Schicksal zweier Adelstöchter
So. 27.12.1998
08:45–10:35
08:45–Sisi und Diana – Die letzten Märchenprinzessinnen ihrer Zeit
Sa. 26.12.1998
22:10–00:00
22:10–Sisi und Diana – Die letzten Märchenprinzessinnen ihrer Zeit
Sa. 26.12.1998
00:25–03:30
00:25–Spiegel TV – Special-Nacht
So. 20.12.1998
08:45–10:40
08:45–Spiegel TV – Special
Sa. 19.12.1998
22:15–00:10
22:15–Spiegel TV – Special
Sa. 19.12.1998
19:55–21:40
19:55–Lust auf Genuß
Sa. 19.12.1998
00:20–03:30
00:20–Spiegel TV – Special-Nacht
So. 13.12.1998
09:00–11:00
09:00–Spiegel TV – Special
Sa. 12.12.1998
22:15–00:10
22:15–Spiegel TV – Special
Sa. 12.12.1998
19:55–21:40
19:55–Zu Tode geliebt, zu Tode gequält – Haben wir ein krankes Verhältnis zum Tier?
Sa. 12.12.1998
00:25–03:35
00:25–Spiegel TV – Special-Nacht
So. 06.12.1998
09:30–11:30
09:30–Spiegel TV – Special
Sa. 05.12.1998
22:00–00:10
22:00–Spiegel TV – Special
Sa. 05.12.1998
19:55–21:20
19:55–Der Richter und sein Henker – von Falcone und den Machenschaften der Mafia
So. 29.11.1998
08:55–10:55
08:55–Spiegel TV – Special
Sa. 28.11.1998
23:00–00:00
23:00–Spiegel TV – Special
Sa. 28.11.1998
19:55–21:30
19:55–Koalas, die Kuscheltiere aus dem Eukalyptuswald
Sa. 21.11.1998
19:55–21:40
19:55–Von Menschen und Tieren
So. 15.11.1998
09:15–11:15
09:15–Spiegel TV – Special
Sa. 14.11.1998
22:10–00:10
22:10–Spiegel TV – Special
Sa. 14.11.1998
19:55–21:40
19:55–D-Day
So. 08.11.1998
09:00–11:00
09:00–Tatort Familie
Sa. 07.11.1998
22:10–00:10
22:10–Tatort Familie
Sa. 07.11.1998
19:55–21:40
19:55–Wunschkinder
So. 01.11.1998
09:20–11:20
09:20–Ein Bund fürs Leben – außergewöhnliche Beziehungen zwischen Mensch und Tier
Sa. 31.10.1998
22:10–00:10
22:10–Ein Bund fürs Leben – außergewöhnliche Beziehungen zwischen Mensch und Tier
Sa. 31.10.1998
19:55–21:30
19:55–Die Mordmaschinen – wie Menschen zu Serienkillern werden
So. 25.10.1998
09:10–11:10
09:10–Thema: Wunschkinder
Sa. 24.10.1998
22:10–00:10
22:10–Thema: Wunschkinder
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)