bisher 66 Folgen, Folge 23–44

  • Folge 23
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2016 Planet
  • Folge 24
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 Planet
  • Folge 25
    Für Vidushi ist es das größte Ereignis ihres bisherigen Lebens: Zusammen mit ihren Freundinnen darf die SOS-Jugendliche aus Indien im Hockeywettbewerb der Special Olympics in Graz teilnehmen. Die 17-jährige Vidushi hatte keinen einfachen Start ins Leben. Als vier Tage altes Baby wurde sie von ihren Eltern vor dem Tor eines indischen SOS-Kinderdorfs ausgesetzt. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 Planet
  • Folge 26
    In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder, denen die Flucht vor dem IS gelang. Viele von ihnen sind schwer traumatisiert und brauchen dringend psychologische Betreuung. Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben ein neues Hilfsprojekt aufgesetzt. 20 Flüchtlinge aus dem Camp wurden zu Traumatherapeuten ausgebildet, um schnell vielen Kindern helfen zu können. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 Planet
  • Folge 27
    Armin und Vermina kamen mit vier Jahren ins SOS-Kinderdorf in Bosnien. Dort lernten sie zusammen mit den anderen SOS-Geschwistern das Leben zu meistern und Krisen gemeinsam zu überstehen. Heute studiert Armin Sport und träumt von einer Karriere als Fußballtrainer. Vermina arbeitet als Musikpädagogin im Sozialzentrum der SOS-Kinderdörfer. Noch immer pflegen sie engen Kontakt zu ihrer Familie. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 Planet
  • Folge 28
    Niger in Westafrika. Vor zwei Jahren musste Amara mit ihrer Mutter und einigen Geschwistern aus dem benachbarten Nigeria vor der Terrormiliz Boko Haram hierher fliehen. Seither lebt sie in einem Flüchtlingscamp. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 Planet
  • Folge 29
    Lachen ist die beste Medizin für Jung und Alt – Das hat der deutsche Clown Max Meier und seine Kollegen im SOS-Kinderdorf in Cochabamba in Bolivien bewiesen. Die Clowns vom Verein ¿Clowns ohne Grenzen¿ brachten dort traumatisierten Kindern Freude und Ausgelassenheit bei. Vier Wochen lang haben die Clowns die Kinder im ¿Clownsein¿ unterrichtet und Zirkuskunststücke eingeübt. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 Planet
  • Folge 30
    Die SOS-Kinderdörfer helfen in Kolumbien seit über 40 Jahren. Familien erhalten Hilfe durch SOS-Familienstärkungsprogramme und Sozialzentren in der Region rund um Bogotá und in Cartagena. Im SOS-Kinderdorf in Bogotá wohnt Mario mit seiner SOS-Mutter und seinen Geschwistern mit noch weiteren 21 Familien im Kinderdorf. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.06.2018 Planet
  • Folge 31
    Das SOS-Kinderdorf in Monrovia ist eines der ersten SOS-Kinderdörfer in Afrika gewesen. Durch jahrelangen Bürgerkrieg sind die Gebäude dort stark renovierungsbedürftig, Strom gibt es nur wenige Stunden am Tag, das Wasser muss immer noch am Brunnen geholt werden und leider ist das Wasser oft verschmutzt und nicht trinkbar. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.06.2018 Planet
  • Folge 32
    Rumänien ist eines der ärmsten Länder in der Europäischen Union. In der Hauptstadt Bukarest zeigt sich die Not sehr deutlich. Die Infrastruktur ist schlecht, der Müll bleibt liegen und die Häuser zerfallen. Fast die Hälfte aller rumänischen Kinder leben an der Armutsgrenze. Hier sind täglich die Familienhelfer der SOS-Kinderdörfer weltweit unterwegs. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2018 Planet
  • Folge 33
    Ein Bus voller Bücher, da freuen sich die Kinder im Dschungel von Indonesien. Jede Woche kommt die fahrende Bibliothek der SOS-Kinderdörfer weltweit und die Kinder können Lesen oder Englisch üben und sogar mit Spielen lernen. Große Teile von Indonesien liegen im Dschungel, weit weg von den Städten. Hier leben Millionen von Familien mit ihren Kindern. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2018 Planet
  • Folge 34
    In Lima, Hauptstadt Perus, ist Eusebia Nahuincupia die Bankett-Chefin des besten Hotels des Landes. Eusebia kam wegen des Terrors des ¿Leuchtenden Pfads¿ ins Kinderdorf in Lima. Dank der Unterstützung ihrer SOS Familie, die ihr Kraft gab und sie selbstbewusst gemacht hat, begann Eusebia mit 17 Jahren die Koch-Lehre. Diese hat sie bis heute zur Sous-und Bankett-Chefin gebracht. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2018 Planet
  • Folge 35
    Ein Flüchtlingscamp im Nordirak – die jesidischen Kinder wurden vom IS als menschliche Schutzschilde, Soldaten oder Sklaven missbraucht und aus ihrer Heimat vertrieben. In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder und Frauen, denen die Flucht vor der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gelang. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.06.2018 Planet
  • Folge 36
    Im Jahr 1972 wurde das SOS-Kinderdorf Barrett Town in Jamaika gegründet. Bei der Eröffnung war Sänger Johnny Cash dabei und widmete zudem den Kindern seinen Song „The Ballad of Annie Palmer“, die Verkaufserlöse kamen dem SOS-Kinderdorf zugute. Heute bietet es Kindern und Jugendlichen in zwölf SOS-Familien ein liebevolles Zuhause, in dem sie lernen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 Planet
  • Folge 37
    Tatiana wuchs im SOS-Kinderdorf in Weißrussland auf. Mit viel Einsatz im Training und Mut in den Wettkämpfen wurde sie Juniorenmeisterin im Thaiboxen. In den SOS-Kinderdörfern wird das Talent von Kindern und Jugendlichen gefördert. Der Film von Andrea Zimmermann porträtiert dies an drei jungen Menschen in Weißrussland. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 Planet
  • Folge 38
    Das neue Berufsbildungszentrum der SOS-Kinderdörfer liegt am Stadtrand von Kigali, der Hauptstadt Ruandas. Die Schule bildet in den Bereichen Elektrotechnik, Computer-Wissenschaften und Holzhandwerk aus. Über 300 Schüler werden hier unterrichtet. Eine renommierte Schule mit Blick auf die Zukunft. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 Planet
  • Folge 39
    5 Hektar fruchtbares Ackerland gehören zum SOS-Kinderdorf Owu Ijebu. Dieser Schatz soll jetzt genutzt und urbar gemacht werden. Das Ausbildungsprojekt setzt auf Ackerbau und Viehzucht nach modernen Standards, mit gesunden Tieren und hochwertigem Saatgut, mit Landmaschinen und Expertenwissen. Im SOS-Agrarinstitut werden die theoretischen Grundlagen einer modernen Landwirtschaft vermittelt. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.06.2019 Planet
  • Folge 40
    Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützen sozial schwache Familien, die auseinanderzubrechen drohen – so auch in der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Die 13jährige Niema aus Ägypten singt, wo und wann immer sie kann. Die SOS-Kinderdörfer weltweit fördern ihr Talent. So hat auch sie eine Chance in einem Land, in dem Mädchen benachteiligt werden. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2019 Planet
  • Folge 41
    Ariful wurde in Bangladesch früh verlassen. In Indien wurde er von Menschenhändlern entdeckt und in Gefangenschaft genommen. SOS wurde auf ihn aufmerksam und so fand er schließlich im SOS-Kinderdorf ein neues liebevolles Zuhause. Dort wurden seine Talente und seine Persönlichkeit gefördert. Heute ist er Arzt und hilft Kindern und Erwachsenen in Not. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 Planet
  • Folge 42
    Dominga wurde mit 5 Jahren ausgesetzt und fand im SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause. Dort konnte sie in einem geborgenen Umfeld ihre Talente und Persönlichkeit weiterentwickeln. Heute ist sie eine erfolgreiche Architektin in Panama und anderen Kindern in Not ein Vorbild: Dominga hat den Weg aus der Armut geschafft. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2019 Planet
    • Bergblick: Eswatini: Tenina - Die selbstbewusste Geschäftsfrau
    Folge 43
    Tenina war früh im Leben auf sich allein gestellt. Als ihre Eltern starben war sie schon mit acht Jahren zum Arbeiten gezwungen, um ihre Geschwister versorgen zu können. Dann kam sie in das SOS-Kinderdorf Nhlangano. Dort erfuhr sie Geborgenheit, Liebe und Wärme. Ohne SOS wäre sie nicht die Person geworden, die sie nun ist. Sie lernte an sich zu glauben und wieder Hoffnung zu schöpfen. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2019 Planet
  • Folge 44
    In vielen Ländern in Mittelamerika ist die Zivilgesellschaft zerbrochen, herrschen Korruption und Gewalt. So brutal, dass Menschen ihr Zuhause verlassen. Erstes Ziel sind nach wie vor die USA. Die Gründe für die Flucht aus ihren Heimatländern sind vielfältig: Bewaffnete Gewalt, Bandenkriminalität, aber auch Armut und Perspektivlosigkeit zwingen die Kinder und Familien auf die gefährliche Reise. (Text: Planet)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2019 Planet

zurückweiter

Füge SOS TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOS TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App