bisher 66 Folgen, Folge 1–22
1. Flucht aus Tibet
Folge 1Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2012 Planet 2. Ein Kinderdorf in Afrika
Folge 2Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2012 Planet 3. Die Marathonfrau
Folge 3Porträt der Marathonläuferin und SOS-Botschafterin Susanne Hahn (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2012 Planet 4. Musiker mit einer Botschaft
Folge 4Deutsche TV-Premiere So. 02.12.2012 Planet 5. Theater gegen das Trauma
Folge 513 Jugendliche vom SOS-Clearing-house Salzburg machen Theater. Sie stammen aus Afghanistan, dem Iran oder Nigeria. Auf der Bühne verarbeiten sie ihre Flucht aus der Heimat. „Was wir träumen“ heißt das Stück, das Alb-und Zukunftsträume der jungen Asylbewerber zum Thema macht. Als Vorlage dienten Interviews, die Salzburger Schülerinnen und Schüler mit den gleichaltrigen Flüchtlinge führten. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2012 Planet 6. Der älteste Langstreckenläufer der Welt
Folge 6Fauja Singh, der berühmteste und sicherlich älteste Langstreckenläufer der Welt ist 101 Jahre alt. Für SOS Kinderdörfer weltweit ist er zum ersten Mal auf Mauritius. Das Thema Hilfe ist seine Lebensaufgabe. Deshalb wollte er auch unbedingt das SOS Dorf und die Kinder kennen lernen – denn Fauja hat sich vorgenommen für die Kinder zu laufen und so Spenden zu sammeln. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.12.2013 Planet 7. Luan Krasniqi
Folge 7Luan Krasniqi ist im Kosovo geboren. Mit 16 kam er nach Rottweil und wurde einer der besten Schwergewichtsboxer der Welt: Er war zweimal Europameister, wurde Vizeweltmeister und hat für Deutschland die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen von Atlanta gewonnen. Wir begleiten den ehemaligen Profisportler, der im Kosovo ein Nationalheiliger ist, bei seinem Engagement für die SOS Kinderdörfer. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2013 Planet 8. Caldonazzo, Sommerferien mit Olympiasieger
Folge 8Caldonazzo – das klingt wie ein Zauberwort. Und das ist es auch für die bis zu 1400 SOS-Kinder, die jeden Sommer ihren Urlaub dort verbringen. Mazedonier, Österreicher, Italiener, Deutsche, Weißrussen – am Ufer des Caldonazzo-Sees in Norditalien treffen sie sich dieses Jahr, um sich olympisch zu messen. Die Idee dazu hatte Christian Schenk, ehemaliger Olympiasieger im Zehnkampf … (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2013 Planet 9. Tausend Kränze für die Kinder
Folge 9Im Südwesten Niedersachsens liegt Schwagstof. Hier ist die Welt noch in Ordnung, die Menschen sind bescheiden und leben überwiegend von der Landwirtschaft. So auch Familie Brörmann. Aber noch etwas anderes bestimmt ihr Leben, das Engagement für die SOS Kinderdörfer weltweit. Und deshalb ist in der Vorweihnachtszeit von ländlicher Ruhe nichts zu spüren, der Weihnachtsbasar will vorbereitet werden. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2013 Planet 10. Ruanda – 20 Jahre nach dem Genozid
Folge 10Kigali, die Hauptstadt Ruandas – eine moderne Stadt des 21. Jahrhunderts. Die Volksgruppen Hutu und Tutsi leben friedlich zusammen. In den 1980er Jahren war das anders – die Minderheit der Tutsi war rassistischen Verfolgungen ausgesetzt. Alfred Munyentwari, Leiter von SOS Ruanda, erinnert sich an die wachsende Anspannung. Auch im Kinderdorf, wo Hutu- und Tutsikinder miteinander aufwuchsen.. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2014 Planet 11. Neustart mit Nagelstudio
Folge 11Jeden Tag bringt Vanessa Pulido ihre Tochter Melissa in den Kindergarten. Der Kindergartenplatz ist für sie kostenlos, denn Vanessa nimmt am Familienhilfsprogramm der SOS-Kinderdörfer weltweit in Nicaragua teil. Dank eines Pediküre-Lehrgangs bei SOS-Kinderdörfer konnte sich Vanessa mit einem Nagelstudio selbstständig machen. Als nächstes Ziel möchte sie einen eigenen Beautysalon eröffnen. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.12.2014 Planet 12. Mit Rainer Hunold in Südindien
Folge 12Inmitten von Cochin, einer stickigen, hektischen Metropole im Süden Indiens, befindet sich eine grüne Oase: das SOS-Kinderdorf Awaye-Cochin. Insgesamt 150 Kinder haben hier ein neues Zuhause gefunden, weil ihre Eltern gestorben sind oder nicht für sie sorgen konnten. Und in der wilden Kinderschar: Rainer Hunold. Seit über 10 Jahren unterstützt der Schauspieler die Arbeit der SOS-Kinderdörfer. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2014 Planet 13. Südsudan, ein Kinderdorf im Bürgerkrieg
Folge 13Hinter ihnen liegen Wochen der Angst und vor ihnen eine ungewisse Zukunft. Doch vorübergehend sind die SOS-Kinderdorfmütter und die ihnen anvertrauten Kinder in Sicherheit. Auf der Flucht vor den Gewaltexzessen des Bürgerkriegs im Südsudan haben sie in Lehmhütten in der Hauptstadt Juba Unterschlupf gefunden. Doch Wasser und Lebensmittel sind knapp und die Unterkünfte halten nur zwei Jahre. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2014 Planet 14. Isaac Irungu, Müllsammeln als Chance
Folge 14Geboren im Frauengefängnis in Nairobi, wo seine Mutter eine lebenslange Haftstrafe verbüßte, aufgewachsen im SOS-Kinderdorf und mittlerweile erfolgreicher Kleinunternehmer im Müllgeschäft. Man kann Isaac Irungus Lebenswandel getrost eine Erfolgsstory nennen. Unterstützt wurde er dabei von SOS. Die Organisation brachte ihm bei, wie man ein Geschäft aufbaut und als privates Unternehmen wächst. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2014 Planet 15. Liberia – Herausforderung Ebola
Folge 15Eine Neugeborene im SOS-Kinderdorf in Monrovia: Sie wurde im Krankenhaus abgegeben und nun liegt sie in den Armen der SOS-Mutter Martha. Für sie ist das Baby ein Zeichen des Neuanfangs. Die Kleine ist die erste neue Bewohnerin seit einem Jahr, nachdem wegen der Bedrohung durch Ebola das komplette Kinderdorf unter Quarantäne gestellt wurde. Doch die Seuche wurde endlich unter Kontrolle gebracht. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.11.2015 Planet 16. Skateboardfieber in Palästina
Folge 16Das Skateboardfieber ist ausgebrochen – im SOS-Kinderdorf in Bethlehem. In Haus Nummer 9 lebt Samir, er trägt wie alle hier schlimme Erinnerungen in sich, denn schon als Kleinkind hat er Tragisches erleben müssen. Beim Skateboarden findet er ein Ventil für seine negativen Energien, kommt ruhiger und ausgeglichener nach Hause … (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2015 Planet 17. Musiksommer in der Mongolei
Folge 17Die Mongolei ist viermal so groß wie Deutschland, aber der am dünnsten besiedelte unabhängige Staat. In der Hauptstadt UIan Bator befindet sich auch eines der zwei SOS-Kinderdörfer des Landes. Die Jugendlichen erwarten Besuch aus dem Ausland und sind dementsprechend aufgeregt. Sie üben fleissig deutsche Begrüßungssätze für die Mitglieder des Landesjugendorchesters aus Mecklenburg-Vorpommern. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.11.2015 Planet 18. Mauritius – Hinter den Kulissen des Urlaubsparadieses
Folge 18Mauritius – eine paradiesische Insel im Indischen Ozean. Endlose weiße Strände, luxuriöse Hotelanlagen. Aber die Insel ist geteilt, im Hinterland reihen sich in den Slums die Wellblechhütten aneinander. Das erste SOS-Kinderdorf entstand 1992.Um die vielen elternlosen Kinder dort versorgen zu können, baute SOS 2003 ein zweites. Etwa 120 frühere Straßenkinder leben dort in den 12 Familienhäusern. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Di. 01.12.2015 Planet 19. Weihnachten in Nairobi
Folge 19Nairobi, die Hauptstadt Kenias, ist mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern die Metropole Ostafrikas. 11 Kilometer vom quirligen, modernen Stadtzentrum entfernt, liegt der Stadtteil Buruburu, in dem 1975 das erste Kinderdorf Ostafrikas entstand. Hier wohnt Kinia mit ihren SOS-Geschwistern. Zurück vom Friseur, hilft sie beim Hausputz, denn an Weihnachten helfen alle Kinder zusammen … (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.2015 Planet 20. Nikolaus in Seekirchen
Folge 20Besuch im SOS-Kinderdorf Seekirchen in Österreich. Hier werden ca. 50 Kinder in 10 Familien betreut. Alexandra Feiel hat sich vor 12 Jahren entschieden, SOS-Kinderdorfmutter zu werden. Sie kocht, putzt, wäscht, sitzt am Krankenbett – und feiert mit den Kindern, so wie in der Vorweihnachtszeit, wenn der Nikolaus kommt … (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 Planet 21. Ein Wimmelbild für Kinderrechte
Folge 21Es wird gesprüht, gemalt, und gebastelt – und alles für die Kinderrechte. Über 250 Schüler nehmen teil an diesem kreativen Projekt der SOS-Kinderdörfer weltweit und der Künstlergruppe ¿Child of Play¿. Entstehen soll nach zwei Wochen Deutschlands größtes Wimmelbild für die Rechte der Kinder. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 Planet 22. Indonesien – Kämpfen gegen die Flut
Folge 22Es ist jeden Tag aufs Neue ein Kampf mit unsicherem Ausgang. Wenn die Flut kommt, wissen die Menschen in Desa Sayung nicht, wie lange sie dort noch leben können. SOS steht den Menschen dort bei. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 Planet
weiter
Füge SOS TV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOS TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.