Rund 650 000 Kilometer Straße gibt es in Deutschland. Für die meisten sind sie einfach eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Doch wie beeinflusst das Straßennetz unser Leben? Wir lieben gut ausgebaute Straßen, um schnell voranzukommen, und wir hassen es, im Stau zu stehen. Straßenbau war schon bei den Römern ein Kulturmotor, heute wird er immer öfter als Umweltkiller kritisiert. „sonntags“ denkt über den Wert dieses Alltagsortes nach. (Text: ZDF)