2005-2006: Kulisse Marktplatz/Gemüseladen V mit Nils, Annette, Pepe und Mehmet, Folge 2298–2315

  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 30.10.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 18.12.2005 Das Erste
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2005 KI.KA
  • 30 Min.
    Gerade hat Pferd wunderschöne bunte Streifen am Himmel entdeckt, da sind sie auch schon wieder verschwunden. Ganz klar ein Fall für Schafdetektiv Wolle! Zusammen mit Pferd macht er sich auf die Suche nach den vermissten Streifen und kommt schon bald zu der Erkenntnis: Ein ganz gemeiner Streifendieb muss sie gestohlen haben! Nils gerät in Verdacht, der Täter gewesen zu sein und wird von Wolle verhört.
    Auch Ernie ruft einen Detektiv: Sherlock Humbug soll den Fall des angebissenen Apfels klären. Das kleine Fräulein Schlaf sucht auf dem Fundbüro nach ihrer Schafherde und Kermit erzählt, was es zu entdecken gibt, wenn man nach oben schaut. Alice überlegt, wie sie die Blumen gießen kann, wenn der Gartenschlauch zu kurz ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.01.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Rumpel ist enttäuscht: Als er einen eiligen Staubbrief verschicken will, findet er auf dem Postkasten ein Schild: DIESE WOCHE KEINE LEERUNG. Ein echter Griesgram findet sich damit natürlich nicht ab sondern gründet sofort seine eigene Post. Versorgt mit guten Ratschlägen von Samson und Finchen baut er seinen speziell schrägen Postkasten, erfindet eine schaurig schmutzige Briefmarke und besorgt sich eine zerrissene Postbotenuniform. Am Schluss können Samson und Finchen noch erleben, wie Grautsche Briefe öffnen.
    Auch Ernie trifft einen Postboten und gibt Auskunft über seine Nachbarn. Grobi versucht Elmo zu erklären, dass er neben einem Briefkasten steht. Die Sesamstraßen-Oper zeigt, wie die Geschichte von Carmen glücklich ausgehen kann, wenn die Hauptdarstellerin ein Faxgerät besitzt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Ein plötzlicher Stromausfall überrascht die Bewohner der Sesamstraße beim Lesen, Nähen und Basteln und schafft ein totales Durcheinander. Schnell lernen alle, die guten Seiten der stromlosen Zeit zu schätzen. Bei Kerzenschein kann man herrlich gemütlich beieinander sitzen. Nur Rumpel ist verärgert: Es war doch viel schöner, als alle im Dunkeln an irgendwelche Gegenstände liefen und dabei laut schimpften! Nur widerstrebend und unter bestimmten Bedingungen lässt er sich auf Gemütlichkeit ein. Ernie will nicht glauben, dass bei Stromausfall wirklich alle elektrischen Geräte nicht mehr funktionieren. Telly singt sein Lieblingseinschlaflied, und Glühwürmchen zeigen Kunststücke. Kermit könnte den Unterschied von Hell und Dunkel erklären, wenn Grobi nicht stören würde. Denkedran Joost hat vergessen, mit welchem Schalter man das Licht einschaltet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.01.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Annette sieht es bei Rumpel qualmen und löscht blitzschnell mit einem Eimer Wasser. Danach raucht Rumpel vor Wut. Annette hat ihm nicht das Leben gerettet sondern seine Schlammfontänen-Herstellung zerstört! Niedergeschmettert versucht Annette ihren Fehler wieder gutzumachen, indem sie Rumpel bei einem neuen Rezept zur Hand geht. Diesmal soll es richtig gut werden und deshalb spart sie auch nicht mit den Zutaten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Moni hat es deutlich gehört: Lena hat zum ersten Mal „Mama“ gesagt. Diese Neuigkeit verbreitet sich in Windeseile in der Sesamstraße,. Aber als die Freunde herbeieilen, um es auch zu erleben, sind von Lena alle möglichen Laute zu hören, nur „Mama“ ist nicht dabei. Finchen und Annette geben nicht so schnell auf. So ein Baby braucht eben ein bisschen Anregung. Jede hat dafür ihre eigene Idee. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.01.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Pferd findet vor Pepes Haus einen Stock – das muss Pepes Zauberstab sein! Sofort versucht er, sich damit ein paar leckere Möhren zu besorgen. Das gelingt ihm zwar nicht, stattdessen stehen aber plötzlich Mehmets Schwester Tülay und ihre Freundin Ezra vor ihm. Pferd meint für einen Anfänger nicht schlecht gezaubert. Da lohnt es sich, weiterzumachen. Tatsächlich schafft er beim zweiten Versuch Mehmet und Feli herbei. Nur für Möhren scheint sein Zaubertalent nicht auszureichen, aber da kann Tülay ihm helfen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.02.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Rumpel hat sich einen Roboter gebaut und ganz auf Chaos, Unordnung und Unfreundlichkeit programmiert. Irgendetwas muss er falsch gemacht haben; denn der Roboter erweist sich zu Rumpels Horror als überaus höflich und ordnungsliebend. Mit Hilfe von Mehmet unternimmt Rumpel verzweifelte Notreparaturen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.02.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Wolle berichtet als Reporter live aus Sherwood Forest über die Heldentaten von Robin Hood. Ein reicher Kaufmann namens Samson wird dort überfallen und sein praller Geldsack dem armen Schaf Wolle geschenkt. Aber irgendwie ist das keine gute Tat; denn nun ist Wolle reich und fürchtet sich vor einem Überfall. Robin Hood muss etwas Besseres finden … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.02.2006 Das Erste
  • 30 Min.
    Samson und Pepe treffen sich zum gemeinsamen Frühstück. Samson freut sich schon auf ein köstliches, süßes Honigbrötchen – aber das Honigglas ist leer. Kein Problem, wenn man Pepe dabei hat, der kennt natürlich einen fabelhaften Honigzauberspruch. Ganz nach Wunsch klappt es aber doch nicht – Pepe hat sich in eine Biene verwandelt und es dauert etwas länger, bis endlich genug Honig für Samsons Frühstücksbrötchen auf den Tisch kommt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2006 Das Erste

zurückweiter

Füge Sesamstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sesamstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sesamstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App