Wiederholungen
- Dropped (USA 2011–2017)
Die Brüder Chris und Casey Keefer müssen all ihre Fertigkeiten und Kenntnisse einbringen, um in der harschen Natur Alaskas für 30 Tage, fernab der Zivilsation und ihrer Annehmlichkeiten, zu überleben.
- Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies (D 2023–)
In diesem „Duell der Gartenprofis“ ist es das Ziel, auch mit kleinem Budget einen Traumgarten entstehen zu lassen. Notwendig sind dafür vor allem Eigeninitiative und professionelle Unterstützung. Hierfür präsentieren zwei Garten- und Landschaftsbauer in jeder Folge je einer Familie Konzepte …
- Eine Erde – viele Welten (GB/D 2016)
In dieser Co-Produktion mit der BBC geht „Terra X“ auf Weltreise, um „extreme Lebensräume“ wie Berge oder Dschungel und ihre Bewohner zu dokumentieren. Die Produktion beschäftigte mehrere Teams über drei Jahre hinweg an 2089 Drehtagen und auf 117 Reisen durch 40 Länder, genutzt wurden …
- Film ab! – Die 1930er Jahre (GB 2021)
Die schicksalhaften 1930er-Jahre in Großbritannien erstrahlen in dieser [ …] Doku-Serie dank der kolorierten Filmaufnahmen in neuem Glanz.
- Flipping New Orleans – Unser neues Schnäppchenhaus (USA 2024–)
In den letzten Jahren haben Keith und Evan erfolgreich verlassene Häuser in Detroit in moderne, erschwingliche Räume verwandelt und so eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Doch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum betrifft nicht nur ihre Heimatstadt. Überall im Land gibt es Städte …
- Die Fußchirurgen (USA 2019–)
In ihren Praxen kümmern sich Dr. Ebonie Vincent und Dr. Brad Schaeffer um vernachlässigte Fersen und zerschundene Zehen, um Warzenbefall und Pilzinfektionen, um Zehenamputationen und Fußrekonstruktionen. Sie unterziehen ihren Patienten nicht nur einem gesundheitlichen Make-Over, sondern …
- Die Geschichte der Fantasy (D 2018)
Das Fantasy-Genre boomt seit Jahren, ein Ende ist nicht in Sicht. Acht der zehn erfolgreichsten Spielfilme aller Zeiten handeln vom Fantastischen. Der Fantasy-Epos „Game of Thrones“ ist die teuerste und erfolgreichste Serie überhaupt. Der erste Teil der Dokumentation „Die Geschichte der …
- Geschichte in Farbe (GB 2022–)
Die sechsteilige britische Historienserie „Geschichte in Farbe“ zeigt den Zweiten Weltkrieg mit seltenen Farbaufnahmen. Seien es Bilder aus Schlachten, Alltagsaufnahmen oder politisch bedeutsame Ereignisse – der Schrecken des Krieges wird durch die bunten Bilder sehr nahe gebracht.
- Geschichte in Farbe (GB 2022–)
Die sechsteilige britische Historienserie „Geschichte in Farbe“ zeigt den Zweiten Weltkrieg mit seltenen Farbaufnahmen. Seien es Bilder aus Schlachten, Alltagsaufnahmen oder politisch bedeutsame Ereignisse – der Schrecken des Krieges wird durch die bunten Bilder sehr nahe gebracht.
- Halo (USA 2022–2024)
In der Adaption des Computerspiels „Halo“ wappnet sich ein Team von Soldaten, um gegen Aliens in den Krieg zu ziehen: Im 26. Jahrhundert wird die Menschheit von Aliens angegriffen. Master Chief (Pablo Schreiber) kämpft mit seinem Team gegen die außerirdische Bedrohung, die den Namen Covenant …
- Hollywood Weapons: Fact or Fiction? (USA 2017–)
Der Veteran der Special Forces, Terry Schappert, und der Waffenexperte Larry Zanoff testen Waffen aus Hollywoodfilmen. Ist diese oder jene Szene in irgendeiner Form realistisch oder hätten sich die Figuren in der Realität selbst in die Luft gejagt?
- Inga Lindström (D/A 2004–)
Die von Journalistin und Autorin Christiane Sadlo unter deren Pseudonym „Inga Lindström“ verfilmten Liebes- und Familiengeschichten zeichnen sich durch imposante Landschaftsaufnahmen aus, die allesamt an Originalschauplätzen in Schweden gedreht werden. Im Vordergrund der 90-Minüter stehen …
- Jung im Knast (D 2016)
Sie sind jung, männlich und kriminell – die 280 Gefangenen der Jugendstrafanstalt Arnstadt in Thüringen, Deutschlands modernstem Jugendknast. [Die Doku-Serie] zeigt ihr Leben hinter Gittern. Diebe, Schläger und sogar Mörder unter 24 Jahren verbüßen hier eine Freiheitsstrafe nach dem …
- Kir Royal (D 1986)
Baby Schimmerlos, Klatschreporter bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung, kurz MATZ, hat es wirklich nicht leicht: Jeder möchte in seiner Kolumne genannt werden. Dazugehören ist einfach alles! Am hartnäckigsten ist dabei Generaldirektor Hafferloher, ein Provinzindustrieller aus …
- Legendäre Paare (F 2015–)
Reportagereihe über ikonische Paare der Filmgeschichte, deren Chemie sich auch abseits der Leinwand als ziemlich passend zueinander erweisen sollte. Den Auftakt bestreiten Richard Burton und Elizabeth Taylor.
- Legenden (D 2022–)
Wolfgang Lippert nimmt in dieser Reihe berühmte Ostlieblinge in Augenschein. Besondere und überraschende private Einblicke sowie Anekdoten von je vier Legenden einer bestimmten Kategorie wird Moderator Wolfgang Lippert ebenso präsentieren wie auch die besonderen Augenblicke vor der Linse und in …
- Lost Places (D 2024–)
Geballte Information garniert mit schaurigen Kopfkino-Momenten präsentiert WELT TV in der Dokumentation „Lost Places – Geisterstätten der deutschen Geschichte“. Warum gibt es so viele historisch bedeutende Orte in Deutschland, die immer mehr verfallen und zu Lost Places werden? Was haben …
- Masters of Dirt (A 2007–)
Übertragungen, Reportagen und Interviews vom „Masters of Dirt“, einer internationalen Freestyle-Extremsport-Show, in der vor allem zweirädrige Fortbewegungsmittel und viel Pyrotechnik eine Rolle spielen.
- München 7 (D 2004–2016)
Die beiden (wie man in München sagen würde) „halbscharigen Schandi-Schanierl“ der Serie sind Kabarettpreisträger Andreas Giebel als Alt-Sheriff Xaver Bartl und der ehemalige „Marienhof“-Star Florian Karlheim, der dessen leicht milieugeschädigten jungen Kollegen Felix Kandler verkörpert. …
- Die Mutmacher (D 2024–)
Reportagereihe, die Menschen vorstellt, die sich beherzt und mit viel gutem Willen für Andere und für die Gesellschaft einsetzen und so Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen.
- Mythos (D 2020–)
Dokureihe, die versucht, einige der Mysterien zu klären, mit denen sich die Menschheit teilweise schon eine ganze Weile herumplagt – sei es das Bermudadreieck, das angebliche Grab von Hunnenkönig Attila oder die mögliche Rieseneule „Mothman“.
- die nordstory (D 2011–)
Dokumentationen über Menschen und Geschichten im Sendegebiet des NDR.
- Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone (GB 2020–2022)
Die Doku begleitet den Wiederaufbau von Notre-Dame de Paris nach dem verheerenden Brand 2019. Historiker, Handwerker und andere Experten wollen die Kathedrale in früherem Glanz erstrahlen lassen.
- Pärchentausch (D 2011–)
Was alles passieren kann, wenn zwei Frauen für den Sex einfach mal ihre Männer tauschen, zeigt Beate-Uhse.TV in „Pärchentausch“. Der Clou: Die beiden Paare haben sich vorher noch nie gesehen!
- Planet der Liebe (GB 2021)
Die aufwendig produzierte Serie von den Machern der Reihe „Planet Erde“ zeigt die spektakulärsten, skurrilsten und emotionalsten Paarungsspiele im Tierreich. Noch nie wurde die Suche nach einem Partner und der damit verbundene Drang, sein Erbe in zukünftigen Generationen weiterleben zu sehen, …