Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Seltsame Kreaturen startete am 14.09.2021 bei Sky Nature.
8. Chemiewaffen (Chemical Weapons)
Staffel 2, Folge 1Im brutalen Tierreich entscheiden List und rohe Gewalt darüber, wer überlebt. Einige Tiere verfügen über mächtige chemische Waffen, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Die Chemikalien dienen unterschiedlichen Zwecken: einige Gifte paralysieren die Beute, andere verwandeln den Mageninhalt in einen leicht zu verdauenden Brei. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 14.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 01.10.2017 Smithsonian Channel 9. Seltsame Waffen (Strange Powers)
Staffel 2, Folge 2In der Wildnis bleibt der Kampf um das Überleben unerbittlich. Der Tod durch Gefressen werden oder Hungern ist allgegenwärtig. Einige Tiere passen sich an diese Gegebenheiten an, indem sie immer schneller oder größer werden. Manche haben andere Fähigkeiten entwickelt. Der Ameisenigel ist ein seltsames kleines Tier. Seine Macht liegt in der Reproduktion. Der Geißelskorpion ist vermutlich eines der am wenigsten bekannten Spinnentiere der Welt. Wenn er bedroht ist, schießt er beißende Essigsäure auf seine Angreifer. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 08.10.2017 Smithsonian Channel 10. Ocean Oddballs: Seltsamer geht nicht (Ocean Oddballs)
Staffel 2, Folge 3„Ocean Oddballs“ zeigt seltsame und zugleich wunderbare Tiere, die tief im Ozean überleben. Das Leben in dieser hart umkämpften Umgebung hat dazu geführt, dass sie im Laufe der Evolution ganz eigene Mechanismen ausgebildet haben. Von Vorderbeinen, die schneller als eine Kugel sind, bis hin zu der Fähigkeit, sich unter dem Sand zu verstecken, um ihre Beute überraschend zu überfallen. Diese Tiere sind gerade wegen ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit so faszinierend. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 15.10.2017 Smithsonian Channel 11. Seltsame Körperteile (Anatomy Gone Wild)
Staffel 2, Folge 4In der Wildnis verlangen Jagd nach Nahrung, Flucht vor Raubtieren und die Partnersuche nicht nur bestimmte Fähigkeiten, sondern auch hervorragend angepasste Körper. In einigen Fällen hat die Evolution diese Körperteile dann in wirklich faszinierende Werkzeuge verwandelt. In dieser Folge von Seltsame Kreaturen befassen wir uns mit einigen Tieren, deren Körperteile ihnen einen Vorteil im Kampf ums Überleben bieten: Der Wunderpus photogenicus, das Axolotl, drei Vogelarten und das Fingertier. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 22.10.2017 Smithsonian Channel 12. Riesen-Krabbler (Giant Creepy Crawlers)
Staffel 2, Folge 5In dieser Folge von Seltsame Kreaturen schauen wir uns einige der größten Insekten der Welt an. Der Fangschreckenkrebs entfaltet, wenn er bedroht wird, seine Flügel und zeigt Warnfarben und -muster. Der Afrikanische Riesentausendfüßler ist ein friedlicher Pflanzenfresser, lässt sich jedoch auch ungerne fressen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 29.10.2017 Smithsonian Channel 13. Täuschung und Tarnung (Camouflage And Colouration)
Staffel 2, Folge 6Im ständigen Kampf ums Überleben haben Tiere eine beeindruckende Vielfalt von Farben, Mustern und Formen ausgebildet, die ihnen auf der Jagd, beim Verstecken und der Verteidigung behilflich sind. In dieser Folge von Seltsame Kreaturen zeigen wir einige interessante Arten der Tarnung und Färbung. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.2021 Sky Nature Original-TV-Premiere So. 05.11.2017 Smithsonian Channel
zurück
Füge Seltsame Kreaturen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Seltsame Kreaturen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.