Staffel 1, Folge 1–9
Staffel 1 von Schwere Lasten startete am 26.10.2015 auf dem Curiosity Channel.
1. Venedigs Sperrwerk MO.S.E.
Staffel 1, Folge 1Bild: Copyright CEMultimedia 2014Venedig wird konstant durch Hochwasser bedroht. Daher gibt es schon lange Pläne für den Bau eines Sperrwerks, das die historische Altstadt und ihre Bewohner schützen soll. Wir erhalten Einblicke in die Planung und Konstruktion dieses einzigartigen Damms, der unsichtbar unterhalb der Lagune auf die Wassermassen lauert, um sich im Notfall schützend vor La Serenissima zu stellen. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.10.2015 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Di. 28.05.2019 Anixe HD Serie 2. Schiffe auf der Streckbank
Staffel 1, Folge 2Bild: AutenticDie Kreuzfahrtbranche verlangt nach immer größeren Schiffen, um noch mehr Passagiere befördern und damit höhere Gewinne erzielen zu können. Doch statt neue zu bauen, setzt die Industrie auf Recycling. Alte Schiffe werden zerteilt und anschließend in Längere und Breitere verwandelt. Das italienische Unternehmen Fagioli zählt zu den führenden Experten im Bereich der sogenannten „Jumboisation“. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2015 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Di. 21.05.2019 Anixe SD 3. Frachtflugzeug Antonow An-225
Staffel 1, Folge 3Die Geschichte der Antonow An-225: Als ein Relikt des Kalten Krieges wurde das Frachtflugzeug in der Ukraine produziert. Bis heute fliegt die Maschine schwierige Missionen und ist das größte Flugzeug der Welt. Sie hält bis heute die meisten Rekorde des Luftfrachtverkehrs. Wir blicken hinter die Kulissen der Antonow Fabrik in Kiev … (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Di. 04.06.2019 Anixe SD 4. Wenn Schiffe Schiffe schleppen (Ships That Lift Ships)
Staffel 1, Folge 4Vietnam HawkBild: Spiegel TV Wissen (DE) / Offshore Heavy Transport ASDie erstaunlichen Halbtaucher wurden entwickelt, um schwimmende Objekte über weitere Strecken transportieren zu können, als sie es aus eigener Kraft schaffen würden. Ob beschädigte Frachter, Bohrinseln oder gewaltige Ladungen, denen konventionelle Schiffe nicht gewachsen sind – diese maritimen Giganten bringen alles sicher von Ort zu Ort. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 14.10.2018 Spiegel TV Wissen 5. Der schwimmende Kran (Crane Of The Seas)
Staffel 1, Folge 5Das Kranschiff Oleg Strashnov ist ein technisches Wunderwerk, das nicht nur einen eigenen Hubschrauberlandeplatz aufweist, sondern über einen Kran verfügt, der 5.000 Tonnen heben kann. Eingesetzt wird dieser vor allem im boomenden Windenergie-Sektor in Europa, aber auch in Häfen, in denen grundsätzlich wenig Platz zur Verfügung steht. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2018 Spiegel TV Wissen 6. Ölförderung vor Kanada (Hebron Project)
Staffel 1, Folge 6Side view of the crew headquarters being skidded and lifted into position.Bild: FagioliUnter dem Projektnamen „Hebron“ soll ein etwa 700 Millionen Barrel schweres Ölfeld vor der Ostküste Kanadas mit der größten Bohrinsel der Welt erschlossen werden. Das italienische Unternehmen Fagioli wurde damit beauftragt, die Crew-Quartiere von Südkorea nach Bull Arm, in der Nähe von St. John¿s in Kanada, zu transportieren und alle Komponenten auf der Bohrinsel zu montieren. Das Verladen der gigantischen Konstruktion auf die Dockwise Vanguard und der Transport über den Pazifik und durch den Panamakanal bis zur nordamerikanischen Küste, stellt ein abenteuerliches Unterfangen dar. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 28.10.2018 Spiegel TV Wissen 7. Ein neuer Sarkophag für Tschernobyl
Staffel 1, Folge 7Sicherer Einschluss TschernobylBild: Simon Evans / ©EBRD/Simon EvansDer neue Sarkophag von Tschernobyl wurde Ende 2017 fertiggestellt. Zwei französische Unternehmen erhielten den von der Europäischen Bank für Wiederaufbau finanzierten Auftrag, die bröckelnde Betonhülle zu versiegeln, die 1986 über die Ruine des Kernkraftwerks gegossen worden war. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2018 Spiegel TV Wissen Free-TV-Premiere Sa. 26.04.2025 Dokusat 8. M.O.S.E.: Vendigs Rettung vor dem Untergang? (Venice Walls)
Staffel 1, Folge 8Das M.O.S.E.-Sperrwerk, ein System aus beweglichen Fluttoren, das die Stadt Venedig vor der Überflutung schützen soll, steht kurz vor der Fertigstellung. Seit mehreren Jahren kümmert sich die Firma Fagioli um die Installation der massiven Fluttore, doch nie zuvor hat das Unternehmen 19 Stück in einer Sitzung verlegt. Jede Barriere wiegt an die 250 Tonnen und muss an einem komplexen System aus Hebeln und Scharnieren befestigt werden. Es ist ein logistischer Albtraum, die Barrieren von den Baustellen zu transportieren und auf den Betonfundamenten zu installieren. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2018 Spiegel TV Wissen 9. Ariane 5 – Europas stärkste Trägerrakete (Ariane)
Staffel 1, Folge 9Ariane 5 ist die größte heute in Betrieb befindliche Rakete. Sie ist die leistungsfähigste europäische Trägerrakete und ermöglicht es, schwere Nutzlasten in die Erdumlaufbahn zu befördern. Das knapp 60 Meter hohe „Schwerlast-Arbeitstier der Raumfahrt“ wird im französischen Toulouse unter der Leitung des Konzerns Airbus Defence and Space gebaut. (Text: Spiegel TV)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2018 Spiegel TV Wissen
Füge Schwere Lasten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schwere Lasten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schwere Lasten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail