Kindheitstraum Baumhaus Ein Rückzugsort in den Baumwipfeln, Perspektivwechsel, eins sein mit der Natur. All das verkörpert für viele Menschen das Baumhaus. Peter Bollerott hat sich diesen Traum vor zehn Jahren selbst erfüllt und sich eines in seinen Garten gebaut. Für ihn ein einschneidendes Erlebnis, das sein ganzes Leben verändert hat. Und danach das vieler anderer Menschen auch. Ameisenhaufen umsetzen Wird eine Straße gebaut, müssen die Ameisenhaufen weichen. Christina Grätz hat es sich zur Aufgabe gemacht Ameisenhaufen professionell umzusiedeln. Dazu werden die Ameisen mit Nest und Königin in Säcke verpackt und umgezogen. Sandbeet Die Sommer werden immer heißer und trockener. Gartenprofi Horst Mager stellt einige Pflanzen vor, die damit gut klarkommen und sich in Sandbeeten
wohlfühlen. Gartentipps Die einjährige Hirse sollte jetzt gejätet werden, damit sie sich nicht aussät. Die Samen der Blutroten Fingerhirse sind etwa drei Jahre keimfähig, sie keimen erst im Sommer, wenn der Boden sehr warm ist. Um den Blüten- und Fruchtansatz zu fördern, können Obstbäume auch im Sommer geschnitten werden. Störende Kurztriebe auf der Astoberseite können mit dem sogenannten Juniriss entfernt werden. Trockenheitsresistente Pflanzen für den Balkon Auch für den Balkon hat Horst Mager trockenheitsresistente Pflanzen ausgesucht. Saibling mit Radieschen Bei Sternekoch Volker Fuhrwerk gibt es fangfrischen Saibling an glasiertem Radieschen- und Bataviasalat. Rosen-Stauden-Garten Ursula Hauber präferiert in ihrem Garten locker und leichte Pflanzenkombinationen, in deren Mittelpunkt die Rose steht. (Text: BR Fernsehen)