Folge 271

  • 271. Anita Fetz

    Staffel 7, Folge 32 (27 Min.)
    Jungparteien kämpfen gegen das Geldspielgesetz und werfen den Mutterparteien «digitalen Analphabetismus» vor. Jetzt wehrt sich Anita Fetz. Sie war einst jüngste Nationalrätin, heute gehört die Baslerin zu den profiliertesten Politikerinnen. Hat Fetz Verständnis für den Vorwurf des politischen Nachwuchses? Warum vertritt sie ein Ja zum Geldspielgesetz?
    Seit über 30 Jahren ist Anita Fetz in der nationalen Politik präsent, um «in Bern auf gewisse Füsse zu treten». Bald tritt sie jedoch ab, zeitgleich mit anderen Linken im Ständerat. Damit ist
    die Mehrheit von Mitte-Links in der kleinen Kammer gefährdet – bisher fungierte sie als Korrektiv zum bürgerlichen Nationalrat. Was bedeutet das für Bundesbern?
    Bereits in den 1980er-Jahren kämpfte Fetz für Lohngleichheit – und tut es 2018 noch immer. Hat sich also nichts verändert? Braucht es nach wie vor radikale Positionen, um etwas in Gang zu bringen? Und was will Anita Fetz erreichen, wenn sie sagt: «Das SRF hat in den oberen Etagen ein ‚Macker-Problem‘»? Anita Fetz stellt sich den kritischen Fragen von Roger Schawinski. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereMo 14.05.2018SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 15.05.2018
10:30–11:05
10:30–
Di 15.05.2018
04:40–05:05
04:40–
Mo 14.05.2018
22:55–23:30
22:55–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Schawinski kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Schawinski und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schawinski online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…