Schatten des Todes Folge 6: Raffinierte Verwandlungskünstler – Grippeviren
Folge 6
6. Raffinierte Verwandlungskünstler – Grippeviren
Folge 6 (30 Min.)
Seit etwa 500 Jahren treten im Winter und Frühling regelmäßig Grippewellen auf und setzen die Infizierten etwa 14 Tage außer Gefecht, bevor die Grippe vollständig überstanden ist. Die Spanische Grippe von 1918/19 forderte weltweit etwa 50 Millionen Todesopfer und tötete die Infizierten oft innerhalb von nur wenigen Tagen. 1933 gelingt drei Forschern in London schließlich der Nachweis, dass Viren die Grippe auslösen. Die Suche nach einem geeigneten Gegenmittel
beginnt. Da diese Viren hervorragende Verwandlungskünstler sind und sehr häufig ihre Oberfläche ändern, ist diese Suche allerdings bis heute nicht abgeschlossen. Hochwirksame antivirale Grippemedikamente gibt es bis heute nicht und der Forschungsbedarf in diesem Bereich ist nach wie vor enorm. Besonders gefährlich sind Influenzaviren, die von einem Tier auf den Menschen überspringen, wie beispielsweise bei der Vogel- oder der Schweinegrippe. (Text: Bayerisches Fernsehen)